![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht unterschätzen dürfe man das reale Fahrgefühl, wenn der Reifen auf echten Asphalt rollt, und nicht auf einer Messrolle. |
Nach langer Zeit mal wieder nen Film angeguckt.
Den Roll-Test, also mit identischem Equipment nen Hang runter- und das Bike unten ausrollen lassen, hab ich irgendwann mal, als ich in der Sendung war, angesprochen, erinnerste dich, Arne? BQ macht das schon ewig so, und Jan Heine entwickelt damit auch nicht ganz unerfolgreich Reifen, wenngleich dann doch ein bissl in nem anderen Genre. Allerdings ists zugegebenermassen nicht ganz einfach, da identische Bedingungen herzustellen, bzw. man muss halt nen Referenzreifen hernehmen, der die Basis für verschiedene Messtermine abbildet. Insgesamt ein Schlitzohr im positiven Sinne, grad auch die schmunzelnden Aussagen zu den Tests/Testmethoden und -unterschieden und einigen Punkten mehr. Da schien mir doch ein gewisses Mass an Diplomatie im Spiel...:Lachen2: |
Zitat:
Kommt seine Karkasse denn nun aus dem selben Werk wie die Von Speci, Bontrager und Vittoria oder hat er auf der Welt jemanden gefunden, der für ihn extra und exklusiv was ganz spezielles herstellt? Warum sich immer hingestellt wird und irgendwas erzählt wird, was absurd ist?! Der Reifen ist bestimmt gar nicht so schlecht. Und Gummimischungen kann der Arenz bestimmt auch ganz gut. Aber so Märchenstunde und dann auf das reale Fahrgefühl rausreden auf der Straße was eh komplett subjektiv ist, das hinterlässt bei mir persönlich ein komisches Gefühl, was man eigentlich sympathisches Grundempfinden zu einem Produkt doch ziemlich beeinträchtigt. Aber vielleicht zeigt die Erfahrung, dass man Zeug nur so verkauft bekommt. |
Ich habe mir gestern die Film angeschaut und werde mich in diese Saison für Conti GP 5000 23mm vorne und Conti TT 23mm hinten (Citect Scheibe) entscheiden. Die immer noch breiteren Reifen leuchten mir nicht ein.
Allerdings bin ich doch noch am überlegen, den TPU-Schlauch mal auszuprobieren. Gibts weitere Erfahrungen dazu? Sollte der genauso pannensicher sein wie Latex und dazu entsprechend leichter wäre ich schon fast glücklich. Dass er wohl die Luft sehr viel besser hält erscheint mir bei der Hektik in der Wechselzone auch sehr angenehm. Laut Arenz zudem hitzebeständiger. Und zu allem Überfluss noch 2-3 Watt auf einen Latexschlauch beim Rollwiderstand? Das wäre dann so ziemlich das Bruttobeispiel der eierlegenden Wollmilchsau. Kann das sein? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.