triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Air-Champ oder Air-Gun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4599)

Volkeree 25.07.2008 14:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 115053)

Batterien habe ich da auch schon gekauft. Die Patronen sind aber viel zu teuer. Mehr als 70 Cent dürften die eigentlich nicht kosten. Bei uns bei Rewe kosteten zuletzt 10 Stück 6 oder 7 Euro.

Ich kann euch auch versichern, die einfachen 16g Patronen passen in die Airchamp. Habe diese Saison schon einige mit meinen löchrigen Veleoflex verbraten.

Volker

oko_wolf 25.07.2008 15:49

Jetzt habt Ihr mich wieder verunsichert :)
leider kann ich auch den Link zu yatego nich aufmachen (liegt wahrscheinlich an meiner Firma hier. Schau' ich mal zuhause

Und das TipTop-Dingens schau ich mir auch noch an

sybenwurz 25.07.2008 16:10

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 115141)
Und das TipTop-Dingens schau ich mir auch noch an


Bei denen sucht man sich leicht mal nen Ast, da die keine gescheite HP für sowas haben.
Die Kartusche iss ja zu erkennen, links davon das grüne Ding ist der Adapter, den es meiner erinnerung nach auch passend für Sclaverand gibt. Ich finde meinen nur gerade nicht und hab keine Idee, wo ich das Ding habe.
Die Kartuschen gibts auch einzeln oder im Sparpack, darunter iss einer, den die mir mal im Laden mit vier Kartuschen und ein so nem Adapter angeboten haben. Sollte damals beim Stahlgruber in Aschaffenburg um die 11DM zuz. Wertlossteuer kosten.

Airgun passt übrigens wirklich nicht bei Scheibenrädern, die nur einseitig nen Ausschnitt fürs Ventil in der Bespannung haben. Iss das Loch natürlich beidseitig, findet auch der Regelknopf normal ausreichend Platz.
Beim Fahren sollte aber beidseitig zugeklebt sein, dann passt also auch die Airchamp nicht ohne Weiteres...:Cheese:

Meik 25.07.2008 16:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 115149)
Beim Fahren sollte aber beidseitig zugeklebt sein, dann passt also auch die Airchamp nicht ohne Weiteres...:Cheese:

Stimmt, aber ich pump auch selten während der Fahrt nach. :Lachen2:

Ist das X-Lab regelbar oder muss man da alles auf einmal verschiessen? Bei Schlauchreifen egal, bei Drahtreifen schon ein Argument. Das TipTop ist wie es aussieht nicht regelbar, oder? :Gruebeln:

Gruß Meik

sybenwurz 25.07.2008 17:42

Xlab und TipTop: alles oder nix.
Der Tiptop-Schnuller iss halt gewichtsmässig konkurrenzlos und dank aufschrauben aufs Ventil sicher zu bedienen, ohne dass was daneben geht.
Muss mich echt mal auf die Suche machen, ich meine, ich hätte das Ding als Sclaverand-Version.

maifelder 25.07.2008 22:07

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 115157)

Ist das X-Lab regelbar oder muss man da alles auf einmal verschiessen? Bei Schlauchreifen egal, bei Drahtreifen schon ein Argument. Das TipTop ist wie es aussieht nicht regelbar, oder? :Gruebeln:

Gruß Meik


Erkläre mir das bitte noch mal mit dem Regeln, ich verstehe es einfach nicht. Was möchtest Du regeln? Wieviel Druck ist auf dem Ding, was für Gummis halten das dauerhaft aus? :confused: :Huhu: :Nee:

Selbst ne normale Kartusche ist für 26" schon knapp, von 28" habe ich keine Ahnung, das ist nix zu regeln, wenn es was gäbe, wäre das Ding schon leer, weil alles entweicht.

sybenwurz 25.07.2008 23:26

So, weil ich am MTB schonmal n Werkzeugkit mitnehm, hab ich den Krempel mal rausgesucht. Brauch ich für Sonntag ja eh.
Der weisse Fiffi iss für Autoventile, der grüne für Dunlop/Sclaverand. Der wandert mit der kleinen Kartusche, dem Schlauch sowie dem Hummer und dem Kettenschloss in das Tascherl rechts.


Meik 26.07.2008 00:34

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 115195)
Erkläre mir das bitte noch mal mit dem Regeln, ich verstehe es einfach nicht.

Ich möchte nicht alles auf einmal in den Reifen pumpen müssen. Z.B. beim Schleicher einfach mal 2bar nachpumpen. Bei dem TipTop-Teil geht ja die ganze Kartusche undosiert in den Schlauch.

Und bei der Air-Champ kann man das schön per Knöpfchen dosieren. :liebe053:

Gruß Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.