![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Weil davon hängt ja der Punkt ab wo ich mich im Training befinde |
Ich probier es auch mal so.
Wir gehen jetzt davon aus, der Winter ist vorbei und man kann wieder draußen fahren und hat die Rolle abgebaut. Du hast dir auch schon ne gute Grundlagenausdauen aufgebaut, sprich 2,5 - 3,5 Std im Sattel sind kein Problem und es geht jetzt an die reine Vorbereitung auf das Zeitfahren. Wenn wir sagen du willst das Zeitfahren in 1Std +- paar min finishen, dann sind wir bei einer Belastung im WK an der Schwelle. Dann muss ich um so näher der WK kommt auch in dem Bereich trainieren. z.B. - 30min G3 / 10 min G1 / 10min G4 - 30min G3 / 10 min G1 / 2x 10 min G4 - 15min G3 / 10min G1 / 2x 15 min G4 - 15min G3 / 10min G1 / 3x 10 min G4 -15min G2 / 5min G1 / 3x 15min G4 -15min G2 / 5min G1 / 4x 10min G4 -15min G2 / 5min G1 / 4x 15min G4 -15min G2 / 5min G1 / 2x 20 min G4 bis ich bei 3-4 mal 20min G4 bin. Man kann auch zwischendurch noch Intervalle im Sweet Spot einstreuen, aber der Weg ist ersichtlich. Ich versuche die G4 Intervalle öfter und länger werden zu lassen. Natürlich kommt am Wochenende mal ne Ausfahrt von 2-3Std. dazu aber ganz locker. Der Schwerpunkt liegt darauf um die Schwelle rum die Einheiten länger und öfter zu gestalten. Noch als Zusatz, wenn die Strecke für das Zeitfahren nicht ganz flach ist und kleine Wellen oder Hügel hat, würde ich sogar in den G4 Intervallen mal kleine Ausbrecher von 1-3 min in den vo2max Bereich machen und dann wieder zurück in G4. |
Zitat:
Würde dann nur wenig Schwimmen und Laufen und mich aufs Radfahren konzentrieren. |
Ich glaube hier kommt viel durcheinander
Wir reden für ZF innerhalb von eine OD, und eine OD dauert ein wenig länger als 1St. deswegen sind Einheiten von 3St. nicht falsch Am besten wären wie ich oben schon geschriebenen habe wenn manche auch im Koppel Form( Rad +:Lauf )stattfinden Benni Konzept überzeugt mir nicht ganz , man sollte ausgewogen trainieren, auch in der direkten Vorbereitung Phase ( ein 100m Schwimmer trainiert länger als eine Minute, ein Mittelstrecke Läufer trainiert nicht nur bis 15min am Stück ) |
Zitat:
Ich würde Dir vollkommen recht geben, dass man nicht nur die WK-Distanz / Dauer trainieren muss / sollte. Er hat ja aber auch geschrieben, dass 1 Einheit/Woche 2-3 Std. GA1 ist. Für mich bleibt da die Frage, ob es 3 (manche sagen ja auch 4 Std.) am Stück sein müssen (für die optimale Leistungsentfaltung). Oder ob es nicht auch 2 Stunden tun würden (ist ja immerhin auch die doppelte Wettkampfdauer, bei einer OD sähe das natürlich anders aus). Hinzu kommt die Frage, nehmen wir mal an, ich fahre an einem Tag 4 Stunden Rad: Sind 1x4 Stunden 2x2 Stunden im Trainingseffekt für das Ziel (1 Stunde an der Schwelle) "deutlich" überlegen. |
Zitat:
Aber ich sehe trotzdem nicht den Nutzen von ner 4Std. Ausfahrten was mir das bei der OD im Triathlon bringt, wenn ich nur etwas mehr wie ne Std. auf'n Rad sitze. Da mach Ich lieber 2 x 2Std. Ausfahrten mit ein paar Intervallen im Sweet Spot Bereich oder G4 und Lauf danach noch 20-30min. Ich denke das mir diese 2x2std bedeutend mehr bringen wie 1x4std. Weil erstens trainieren ich die Bereiche die ich im Wk brauche und zweitens hab ich zwei harte Einheiten anstatt einer langen. Erklärt mir doch sonst einer, was ich davon habe 4Std auf dem Rad zu sitzen und die meiste Zeit in G2 unterwegs bin? Bei der OD aber im Bereich G3/G4 fahre... Dazu kommt noch, dass du nach deiner 4Std Ausfahrten viel länger brauchst um die Erschöpfung aus den Beinen zu bekommen. Da Sitz ich locker 1Tag früher wieder auf dem Rad und baller nen hartes Intervall, während du noch schwere Beine hast und nur so ne la la Einheit machen kannst... |
Zitat:
Und natürlich in Training trainiert nicht nur was man im Wettkampf braucht Bei ein optimalen Training werden die Grundlagen : Kraft, Schnelligkeit und Ausdauern ausreichend trainiert , das in der summe ergibt ein hohes Wettkampf Tempo Ich finde 1,5 Stunden zu kurz um die Ausdauer optimal zu trainieren (auch für reines ZF),egal wie oft du das in der Woche macht :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.