![]() |
Es kommt vielleicht auch immer drauf an, welche Zielzeit man anstrebt.
Meine persönliche Erfahrung (nach ein paar Marathon- und Ultraläufen) ist, dass mein Körper nicht so wirklich begeistert von Nahrungsaufnahme während der Belastung ist. Gels funktionieren überhaupt nicht, Banane bringt den Magen zum Rebellieren. Was ich zu mir nehmen kann: Gelchips von Ultrasports (die sind so marshmallowartig), Datteln, Salzbrezeln oder -cracker, Äpfel, Nektarinen, Orangen, Nüsse, Schokolade, von i**ocent den Mangosmoothie, an Getränken Wasser und ab etwa km 30 Cola. Je nach Startzeit gab es zum Frühstück Brot mit Ovomaltine oder Müsli mit Joghurt und Kaffee. Damit bin ich eigentlich gut durchgekommen. Allerdings lande ich auch platzierungstechnisch irgendwo mittendrin und nicht auf den vorderen Plätzen ;) Und die Trainingsläufe absolviere ich meistens nur mit Flüssigkeitszufuhr, evtl 2-3 Gelchips je nach Distanz. Ach ja, und Nüchternläufe finde ich doof, effektiv hin oder her - da hab ich beim Loslaufen erst mal schlechte Laune :Lachen2: |
Hey, vielen Dank für Eure zahlreichen Tips.
Ist auch nicht ganz einfach für mich dies nun zu überblicken und am Ende ist das wohl so weil jeder auch anders ist/reagiert auf Ernährung im Wettkampf. Vorweg zu dem besagten 30km Lauf bin ich mir in einigen Punkten nun recht sicher. Ich hatte die Woche davor den HM im Wettkampf und bin ans Limit gegangen, was mein Magen schon nicht toll fand. Die Tage nach dem 30km fühlte sich der Magen ebenfalls nicht toll an und so ist hier alles gerade sehr sensibel und ich versuche nun zB durch bewusst unscharfes Essen den Magen zu schonen und wieder fit zu bekommen. Dazu kommt dass etliche Kilometer am Anfang mit 5:45Pace gelaufen habe, nachher kam der Einbruch auf 6:00 Hab mehrere 30er gemacht aber die mit 6er Pace begonnen und später gab es auch einen Einbruch aber bei 29,5 und nicht bei 27. Wenn ich die Fakten nochmal betrachte komme ich zu folgendem: - nächste Woche ist Duathlon also kein langer Lauf - eine Woche vor dem Marathon will ich reduzieren /tapern alsokein länger Lauf -> mir bleibt einer maximal 2 lange Läufe Wenn ich Resümee aus der Vorbereitung ziehe hat nichts so gut meine Kondition gestärkt und den Puls runter gebracht wie die langen Läufe. Bzgl. Nahrung im Wettkampf werde ich wohl noch einen Versuch mit dem Gel machen, dass es bei den Versorgungspunkten gibt, ansonsten schleppe ich eins mit und lasse mir den Rest von der Familie anreichen. Wasser und ISO ging immer Wettkampf. Wichtiger Punkt wird wohl mein Ziel für den Marathon sein. Sub4h daran werde ich genug knabbern und die Sub 3:50 schlage ich mir schnell aus dem Kopf Sonst geht richtig schief. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.