![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Also wenn das 50er Profil ein "gutes" ist, dürfte der Unterschied zu 80 vorne relativ gering sein. Da würde ich also zu Option (b) greifen, denn zumindest bei mir ist der Performance-Boost recht beträchtlich pro Scheibe.
Auch wenn ich wohl nicht unbedingt zur Ron-Scheibe greifen würde, sondern eher in Richtung Citec, ggf. gebraucht oder Angebot schaun würde. Da weiss man, was man kriegt, die Qualität der Ron-Scheibe kenne ich nicht. Vorderrad kann man dann immer noch ggf. eine Farsport o.ä. nachkaufen. Und was den Respekt angeht ... Scheibe fährt sich im Wind völlig problemlos, da ist der Wechsel von 80 auf 50 idR viel deutlicher, denn vorne ist die Lenkung. |
Zitat:
Wenn dir 44cm nicht viel zu breit und weiß nicht unpassend ist... :Blumen: Zitat:
die im Nachbarforum sind, bei dem Preis, sehr zufrieden mit den Ron Disks... |
Zitat:
Je mehr ich drüber nachdenke, umso spannender scheint mir diese Scheibengeschichte. Alu-Bremsflächen wären Pflicht, da ich nur so zwischen meinem 50er Hinterrad hin und her wechseln kann, aber das Problem scheint ja lösbar zu sein. Ich wollte dieses Jahr ca. EUR 1000,- in's Radl investieren, bleiben also noch rund 500,- bei der Polenböller-Scheibe. Die könnte ich in eine Profile Design Svet Cockpit investieren oder in den Sparstrumpf stecken um nächstes Jahr dann die Umrüstung auf Di2 vorzunehmen. Oder alles dieses Jahr und die Frau schmeißt mich raus - wer braucht schon ein Dach über dem Kopf und eine Familie? |
Nimm lieber die Citec statt der Ron Scheibe.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.