triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Brevet für Anfänger, benötige Unterstützung! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45594)

Decke Pitter 31.01.2019 15:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1433177)
Hmm ... ein NaDy mit einer passenden Felge und dann ein kurzes Kabel zum Lenker hoch an die von mir oben verlinkte Supernova finde ich nicht wirklich schlimmer als eine Akkulampe, aus der ein Kabel in eine andere Richtung zum Akku rausführt. Mit internen Batterien wirst du keine Nacht schaffen.

Stimmt!!! :)

sybenwurz 31.01.2019 22:11

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1433182)
300 Euro für eine Supernova, Laufrad von bc mit Shutter Nady und 'ne Ultegra Bremsscheibe... jetzt komme ich glatt ins Grübeln. Damit wäre auch das Problem mit der Stromversorgung für's Navi passé bei den langen Brevets.

Da iss nur ein klitzekleiner Denkfehler drin, denn die E3-Leuchte funzt nedd mitm Plug.
Wie es mit dem Forumslader ist, weiss ich nicht, aber evtl. schreiben die eh nicht ohne Grund so komisch 'einer der kleinsten und hellsten StVZO Dynamo-Scheinwerfer mit Aluminiumgehäuse', weils kleinere, hellere mit Kunststoffgehäuse gibt?
ich bleib beim EYC.
Hab die komplette Elite gefahren und ausprobiert, mehr als der Fuffi für das Winzding muss ne Lampe nicht kosten, wenns um optimale Ausleuchtung (auf der Strasse) geht.
Gut, der CYO im Flyer iss ne Ecke besser, aber der brennt halt mit 38V, während der gleiche Scheinwerfer im eCaldera, befeuert von 12V, schon wieder peinlich ist.
Wer das Prestige nicht braucht, nen Edelux oder irgendne Supernova spazierenzufahren und das Zeug selbst bezahlen muss, brauch tmehr als den Fuffi nedd zu investieren.

Für die Spannungsversorgung jedweder Verbraucher dazu, nen Forumslader, ab dafür.
Bezüglich RAAM brauchts das aber sicher nicht, wenn immer ein Auto hinterherfährt.
(Und navigieren kann. Und telefonieren wird hoffentlich niemand im Rennen)

triti 01.02.2019 06:32

Ich fahre auch ab und an Brevets. Als Beleuchtung nehme ich immer Lampen mit austauschbarer Batterie.
Wichtig ist aber auch die Bekleidung. Nachts kann es auch im Sommer und erst recht im Frühjahr kühl werden. Da man bei Brevets ja eher dahinrollt kühlt man schon bei Temperaturen aus die man ansonsten noch als angenehm empfindet. Deshalb habe ich immer noch lange Unterwäsche dabei. Fies wird es wenn es dann noch durchregnet, dann sind selbst 12 Grad irgendwann fies kalt.

ThomasG 01.02.2019 07:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1433108)
RAAM wirft natürlich ein ganz neues Licht auf die Angelegenheit (sic!)...:Lachen2:
Da sind die Ausrüstungskosten doch nebensächlich vorm Gesamtinvestitionsvolumen...
Und ich erinnere an die Worte meine Freundes Ultraschlett (der btw. heute Geburtstag hat, der alte Sack): das Training fürs RAAM (nach seinen Worten rund 20tkm, wenn ich mich recht entsinne, allerdings ist er natürlich solo gefahren und nicht im 4er Team) muss man in Deutschland erstmal unbeschadet überstehen und überleben.

Da ist er aber echt alt geworden ;-).
Ich meine mich an einen Artikel in der Zeitschrift Spiridon oder im Triathlommagazin zu erinnern, in dem beschrieb er, wie er zum Ultraausdauersportler wurde und wie sich das so entwickelte.
Wenn mir mein Gedächtnis keinen Streich spielt, meinte er damals, er hätte für diese Wettbewerbe nie trainiert, sondern einfach an ihnen teilgenommen.
Keine so schlechte Strategie ;-) - zumindest besser als schon stark übermüdet sich einem Ultrawettkampf zuzuwwenden.

Also so einen Nabendynamo finde ich auch schon ziemlich viel beruhingernder als irgendwelche Akkus auf die man sich dann einfach verlassen und hoffen muss, dass die nicht zu einem ganz ungünstigen Zeitpunkt (Murphy`s law) schwächeln oder gar ganz versagen.

Decke Pitter 01.02.2019 13:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1433249)
Da iss nur ein klitzekleiner Denkfehler drin, denn die E3-Leuchte funzt nedd mitm Plug...

Danke Jung! :Blumen: Deine Tipps in Sachen Technik sind unschlagbar. :Blumen:

Du weißt ja, falls du mal nach Kölle kommst oder in die Eifel willst, du bist hier herzlich willkommen. Vielleicht reaktivieren wir dann die Truppe von damals wieder und du bist dabei. Unseren Guide von damals habe ich letzten Herbst noch in Nideggen an der Eisdiele getroffen. Der würde auch wieder mitmachen.

Cheers

Oscar0508 01.02.2019 20:05

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1433339)
D sind unschlagbar. :Blumen:

Unseren Guide von damals habe ich letzten Herbst noch in Nideggen an der Eisdiele getroffen.

Nideggen!!! Reiskuchen beim Bäcker....ach die 90er beim NONSTOP hatten echt Vorteile!!!

sybenwurz 02.02.2019 18:23

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1433339)
...

Yeah, das müsst man echt mal angehn!
Neulich bin ich bei Altenahr mal wieder über die Engelsley gekrabbelt, aber das wieder so Spitze auf Knopf genäht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.