![]() |
Zitat:
|
So wird Umsatz generiert.... hab den Verkäufer auch angeschrieben :-)
Größentabelle sagt für L 85-97 kg und 185-195 cm. Verkäufer empfiehlt mir bei meinen 191 cm und 95 kg aber XL (lt. Größentabelle 94-110 kg bei 190-205 cm)? Kleiner werde ich zwar nicht, aber Gewicht ist bei mir Tendenz definitv eher fallend... :confused: |
Mir hatte er auch M empfohlen. Ich vertraue da aber eher dem HaFu. Gut, wenn's gar nicht passt, schicke ich ihn auf meine Kosten zurück und schau mal wie es in M aussieht. Während des Frühlings werde ich eh wieder meine 2 kg verlieren (zumindest war es dieses Jahr so) und dann liege ich wieder bei ca. 68 kg. Ich hoffe einfach mal, dass alles sitzt :Lachen2:
Ich lach mich kaputt, wenn der Verkäufer hier mitliest. |
Zitat:
Natürlich stehe ich, was die Länge der Arme und Beine angeht zu meinen Aussagen, aber der Verkäufer kennt vermutlich diesen speziellen Anzug schon noch besser. Im Rumpfbereich, also zwischen Becken und Schultern, sollte die Länge schon stimmen, wobei die Menschen ja auch unterschiedlich lange Oberkörper haben. Bin bisher in meiner Triathlon-"Karriere" immer nur Aquaman und Sailfish geschwommen. Grundsätzlich ist es aber so, dass die meisten Triathleten nach meiner Erfahrung dazu tendieren, Neoprenanzüge eher zu groß zu kaufen, weil große Anzüge sich bei der Anprobe leichter anziehen lassen und auch im trockenen Zustand angenehmer sind. Meine Wettkampfanzüge sind immer ziemlich eng und ich habe noch nie einen gehabt, den ich alleine ohne eine zweite Person, die hinten beim Reißverschluss hilft, anziehen konnte. |
Zitat:
|
An den TE:
Schau mal hier: http://mz3.mz3athlon.de/ Hier findet im Mai in Steinheim/Murr auch immer ein gut organisierter Wettkampf statt. Mit Schwimmen im Schwimmbad, kupierter Rad- und Laufstrecke. Neo bräuchtest du da keinesfalls auf der SD. Bin ich auch schon gestartet, allerdings schon paar Jahre her :) Edit: Es gibt dort u.a. neben der SD so ein Mittelding zwischen SD und OD. 700/30/7,5 - vielleicht ja interessant, falls du dir die OD noch nicht zutraust. |
Zitat:
Ich muss sagen, dass er mit der Zeit etwas enger geworden ist. 2011/12 hatte ich eher 64-66 kg. Lange Rede kurzer Sinn, der von Hafu angesprochene Bereich zwischen Schritt und Schultern ist bei mir das Problem. Soll heißen, das Entscheidende wird sein, wie lang dein Oberkörper ist. Darauf würde ich achten. Mein Schrittlänge ist ca. 77-78 cm |
Spint ist kein Triathlon?? :Lachanfall: Ich find das sind die geilsten Rennen..
Mach mal in 1h... :Cheese: Um auf den Kurzdistanzen richtig schnell zu sein trainiert man schon mal mehr als für eine LD.... Würd auf alle Fälle mal eine SD zuerst machen...finds immer "süß", wenn manche das zuerst belächeln - sollen erst mal machen...5km können dann schon mal weh tun wenn man sich vorher ordentlich die Kante gegeben hat: Wenns halt "nur" ums Durchkommen geht und man alles locker/gemütlich angeht ("dabei sein ist alles"), ists natürlich anders...aber wenns um einen WK geht, möchte man den ja doch so schnell wie möglich machen... und wie sagte ein mir bekannter Tri-Trainer: "SD tut sehr sehr weh..... und eine OD doppelt " ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.