triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shiv kaputt. Und nun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45180)

heshsesh 09.11.2018 15:33

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1418629)
Achtung! Garantie ist eine freiwillige Leistung!
Jetzt mal eines nach dem anderen, wie alt ist das Rad?

Soweit kann ich noch folgen :Lachen2: Naiv wie ich bin, dachte ich bisher, dass wenn ein Händler eine Garantie auf etwas gibt, z.b. lebenslang auf Rahmen, er sich damit verpflichtet, eben für jegliche Mängel an der Ware dann gemäß der Garantievereinbarung aufzukommen.

Aber fangen wir beim Rad an: Specialized Shiv Pro mit Di2 aus dem Jahr 2013, gekauft als Erstkäufer neu im März 2016.

DocTom 09.11.2018 15:38

Damit ist die gesetzliche Gewährleistung raus und hier
https://www.specialized.com/de/de/warranty
sind leider nur die Bedingungen für nach dem 1.1.2018 gekaufte Produkte abgedruckt.

u.a. dies:
Zitat:

Während der
Garantiefrist wird Specialized das Produkt entweder reparieren oder - nach Wahl von Specialized - durch ein gleiches oder ein zu diesem Zeitpunkt verfügbares, Produkt ersetzen, das dem ursprünglichen so ähnlich wie möglich ist. Der Grund dafür ist, dass wir unsere Bestände nicht unbegrenzt vorhalten und daher möglicherweise nicht das exakt gleiche Austauschteil oder die exakte Farbe verfügbar ist. Wird ein Produkt ausgetauscht, ist das ursprüngliche Produkt vor der Bereitstellung des Austauschprodukts an Specialized zurückzugeben, sofern mit Specialized nicht anderweitig schriftlich vereinbart. Ihnen entstehen keine Kosten für den Versand des Produkts an Specialized oder den Erhalt eines Austauschprodukts oder für die Arbeitskosten, die bei der Bearbeitung der Garantie anfallen.
von Gutschriften steht hier jetzt erstmal nichts, dh in meinen Augen, ist das nächst bessere Austauschprodukt nicht verfügbar, Wert auszahlen lassen. Dann wären aber, je nach Rahmen, mehr als die 2100€ nötig.

Ich würde auf einen Austauschrahmen (sobald verfügbar) bestehen, die Komponenten alle mitnehmen und mir von meinem Geld, notfalls Kredit deiner Eltern, Verwandten oder Bank dafür, jetzt einen Dir passenden neuen Rahmen kaufen. Sobald dann der Austauschrahmen da ist, kannst du diesen, da ja komplett neu, zu gutem Geld machen. Bestimmt mehr als die 2100€.

nur meine Meinung dazu!

Hafu 09.11.2018 17:10

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1418623)
...

Da es sich um einen Garantiefall handelt und nicht erst wie von mir vermutet um eine freiwillige Leistungs seitens Specialized, erwarte ich natürlich, den Restwertbetrag ausgezahlt zu bekommen. Der würde dann ins neue Rad fließen - ob Cube oder Canyon, da bin ich noch am grübeln.

Na halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!:Blumen:

Bin mir ziemlich sicher, dass Speci dir keine 2100,-€ als "echtes Geld" überweisen wird (denn dann wäre eine fachmännische Reparatur des Shiv-Rahmens durch eine Drittfirma die weitaus günstigere Option, sondern die 2100,-€ dir nur angerechnet werden, wenn du dir ein neues Speci-Modell über deinen Händler bestellt.

Da kostet dann das neue Shiv statt 11,000 nur noch 9.000 und ist quasi ein Schnäppchen;)

Mirko 09.11.2018 17:20

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1418411)

Also stehe ich vor dem Problem: Ich brauche ein neues Fahrrad.
Und das Problem ist: Ich weiß nicht, welches.

Was ich jedoch weiß:
- Ich wäre bereit, bis 6,5k dafür auszugeben
- Der Lenker muss(!) auf der gleichen Höhe / unter dem Oberrohr sein. Das ist mir optisch einfach extrem wichtig.
- Elektrische Schaltung ist Pflicht
- Integrierte Storage Box und Trinksystem auch

Und zu mir: Ich bin 184cm groß, habe eine Schritthöhe von 84cm. Ergo kurze Beinchen, langer Oberkörper.

Natürlich habe ich Google ausgiebig bemüht und komme bisher auf:
  • Canyon (wie könnte es auch anders sein) Speedmax CF SLX 8 SL für 6.000,-
  • Cube Aerium C68 SL für 5.500,-


Wisst ihr noch andere, potentielle Kandidaten? Und wenn nein, wo unterscheiden sich die beiden Räder Cube bzw. Canyon voneinander?

Danke für eure Hilfe!
Tom

Können wir uns nun mit der eigentlichen Frage beschäftigen? :dresche
Wenn ich irgendwann mal aufrüsten wollte dann wären meine Anforderungen sehr ähnlich, also her mit den Empfehlungen!

tandem65 09.11.2018 17:48

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1418633)
Aber fangen wir beim Rad an: Specialized Shiv Pro mit Di2 aus dem Jahr 2013, gekauft als Erstkäufer neu im März 2016.

Wie Tom schon schrieb ist es dann Garantie.
Was sagt Dein Dealer wenn er sich einen Ersatzrahmen wünschen darf und Du Dir einen anderen neuen Rahmen bei ihm kaufst und die Rahmen grob miteinander verrechnet werden. Da hilft ein wenig Fantasie.:)
Mir wäre es als Händler egal von welcher Marke Du ein Rad bei mir kaufst. ;)

heshsesh 15.11.2018 07:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1418646)
Na halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!:Blumen: Bin mir ziemlich sicher, dass Speci dir keine 2100,-€ als "echtes Geld" überweisen wird

Die volle Punktzahlt geht an Hafu :Peitsche:

Zitat: Die Gutschrift (letztendlich 2.200,-) lässt sich leider nicht so verrechnen, dass sie auf dein Konto gebucht werden kann. Diese ist nur mit einem Neuradkauf bei uns verbunden.


Ja, da war ich wohl etwas sehr naiv in der Hoffnung, dass es da wirklich Geld gibt.

Um das Thema kurz zu beenden: Das Speedmax wurde bereits bestellt, da ich bisher nicht in Erfahrung bringen konnte, ob das Cube zu kurz ist oder nicht und ich endlich wieder ein TT haben mag. Was mache ich mit der Gutschrift? Ja.. eigentlich nichts. Vielleicht ein Trekkingrad für den Papa kaufen, ist ja bald Weihnachten :hoho:

heshsesh 15.11.2018 08:01

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1418659)
Was sagt Dein Dealer wenn er sich einen Ersatzrahmen wünschen darf und Du Dir einen anderen neuen Rahmen bei ihm kaufst und die Rahmen grob miteinander verrechnet werden. Da hilft ein wenig Fantasie.:)
Mir wäre es als Händler egal von welcher Marke Du ein Rad bei mir kaufst. ;)

Auch darauf noch kurz eingehend. Der Vorschlag ist klasse, nur ist das ein Specialized Concept Store, sprich es gibt ausschließlich Specialized Räder und Rahmen. Und einen Zeitfahrrahmen haben sie ja leider derzeit nicht.

Bommel91 15.11.2018 08:32

Hast Du das jetzt so akzeptiert? Gibt es evtl. jmd. in Deinem Bekanntenkreis der dich diesbzgl. rechtlich beraten kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.