![]() |
Meine 2018 OD Erfahrungen noch mal: Rad 450 Höhenmeter (GARMIN). Nicht lachen bitte: 29 km/h im Schnitt (mein Normaltempo liegt bei 32-33). Max Speed 57 km/h (bei 52/12 Übersetzung) Insgesamt langsamste OD, die ich je gemacht hab.
Seitdem sind ein paar weitere Wettkämpfe bei mir dazu gekommen. Verglichen mit denen ist Möhnesee auf Grund von Örtlichkeit und Organisation sehr zu empfehlen und besser als der Durchschnitt. Den Autoverkehr auf der Radstrecke muß man negativ erwähnen und sich auf mögliche Behinderungen einstellen. Die lässt sich am besten mit herausfordernd und abwechslungsreich beschreiben. |
Vielen Dank für die Hinweise.
Mein Ziel ist es eh erstmal ohne Probleme und mit viel Spaß ins Ziel zu kommen und nicht vom Besenwagen eingesammelt zu werden;) Bin da optimistisch, wobei die Höhenmeter auf dem Rad wahrscheinlich für mich ein bisschen weh tun werden. Aber ich freu mich auf die Veranstaltung und hoffe, dass sie auch stattfinden kann:) |
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49213 steht, wird das dieses Jahr leider nix mit der Möhne. Ich wäre auch sehr gerne wieder gestartet, zumal ich bis dahin vollständig geimpft sein werde. |
Habe die Absage gestern auch per E-Mail bekommen. Schade, aber ich kann die Entscheidung natürlich nachvollziehen. Ist immer schwierig, so eine große Veranstaltung ins Blaue hinein zu planen.
Dann werde ich mich mal nach einer Alternative umschauen. Wenn nicht, mache ich meinen ersten Triathlon halt nächstes Jahr :) |
Kurze Frage: wird im WK die Radstrecke im Uhrzeigersinn oder dagegen gefahren?
Danke & Grüsse, m. |
im Uhrzeigersinn
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.