![]() |
Zitat:
Für die "Zirkusnummer" fehlt es mir an Übungsausdauer und häufigen Party´s, spukt nur als lustige Möglichkeit in meinem Kopf. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Da darf unsere kleine Rakete nicht fehlen. Der Hund begleitet mich auf 95% meiner Läufe von zuhause aus. Er hat zwar offensichtlich Gewichtsvorteile, trotzdem ist es ganz schön deprimierend, dass der mit den winzigen Beinen IMMER locker voraus läuft. Egal ob ich 1000m Intervalle in Vollgas laufe oder 20 km mit Tempo (Jaja, ist lange her^^) der Hund ist nicht kaputt zu bekommen.
Bei der Hitze der letzten Woche war er auch meistens dabei, scheint ihn auch weniger zu stören als mich. Allerdings hab ich die Touren dann immer so gelegt, dass ich spätestens alle viertel Stunde an Wasser vorbei komme und Pause mache, damit er trinken und baden kann. Das ich nun auch öfters Mal in Wald auf Trails unterwegs sein will liegt passt dem Hund sicher auch ganz gut in den Kram. Ich hab meist übrigens nicht mal ne Leine dabei, der Hund ist so klein und hat ein so liebes Gesicht das selbst Leute mit wirklicher Angst vor Hunden mir sagten das ich ihn gerne laufen lassen kann. Er hört aber auch echt gut und versteht sich mit allen anderen Lebewesen. Dadurch ist das miteinander auch sehr entspannt. :Liebe: Wir suchen übrigens immer mal wieder jemand, der den Hund für ne Woche oder zwei übernimmt wenn wir in Urlaub sind für 10 € am Tag. :) |
Zitat:
Und wenn wir schon dabei sind - wenn Du noch einmal deine zerknüllten Socken in die Wäsche wirfst, dann kannst Du nächstes mal selbst waschen :dresche P.S. Der Hund würde niemals maulen und deine Socken super finden. Aber Du hast natürlich recht. So ne Frau ist auf jeden Fall etwas tolles :Liebe: |
Oh, ein richtiger Methusalem!
Das hier ist mein haariger Laufbegleiter: ![]() Ich hatte ja die Hoffnung, dass mich ein Hund beim Laufen im Wald etwas beschützen würde. Allerdings haben wir offenbar einen kleinen Angsthasen erwischt. Als letzten Herbst plötzlich 2-3m vor mir ein Mann aus dem Unterholz auftauchte und mir fast das Herz stehen geblieben wäre, hat der Hund zwar lautstark gebellt, sich dabei aber schön hinter mir versteckt. Zum Glück handelte es sich bei dem Mann nur um einen Pilzsucher, der sich genauso sehr erschreckt hatte wie ich. |
Zitat:
Wir hätten ja auch einen Hund, aber bei 3 Katzen ist das ein Problem. Zumal unser alter Kater keinen Hund in Ruhe lassen kann. Der Nachbarshund schaut schon garnicht mehr zur Türe rein, einen richtigen Scheitel gezogen, reicht fürs ganze Leben. |
Zitat:
Zitat:
Diese Community lebt vom "Mitmachen". Wir freuen uns, wenn Sie hier fleißig mitlesen oder sogar etwas schreiben...." Fundstelle: http://www.triathlon-szene.de/forum/index.php Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.