triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   1.000€ Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44638)

Triathlonator 08.08.2018 13:40

Zitat:

Stevens
Alter! 6,5kg...:)

Höchst attraktiv...das Liste ich mal.

Stefan 08.08.2018 13:57

Wichtig ist, dass der Rahmen sehr gut passt und nicht, ob das jetzt Ultegra oder 105 montiert ist.

Triathlonator 08.08.2018 15:55

Was sagen die Experten eigentlich zu den Marken Orbea und BMC?

Das sind beides stark runtergesetzte Bikes der unteren Mittelklasse, oder obersten Unterklasse, je wie mans nimmt. 56RH wäre ja wie ich jetzt schon gelernt hab zu verschmerzen, wenn man entsprechend den Sattel justiert, auch wenn Online-Rechner und Fachseiten da was anderes behaupten. Ich bekomme da immer wieder zu lesen, dass insbesondere bei auf Racing getunten Fahrrädern, die RH ruhig etwas höher sein sollte, ohne Begründungen zu nennen warum. Einfach weil der Reach bei gestreckter Haltung etwas länger ist?

Vor allem das BMC macht mir vom Setup ein richtig guten Eindruck. 50-34 auf 11-34, so weit ich sehen kann voll Carbon und definitiv auf gestreckte Haltung ausgelegt. Außerdem ist die Optik ansprechend. Das Orbea hat halt einen 11-Speed, ist besser für Gebirge übersetzt und wäre eher aufrecht und nur mit RH55. Dafür hat es eine noch geilere Optik.

Was genau bedeutet eigentlich Teambike bzw. Teammachine?

Shimano-Abstufung: 105, Tiagra, Ultegra etc., richtig?

Wie auch immer. Bin mal der anfänglichen Empfehlung gefolgt und hab das gefunden...

Felt F4

Durch die Nähe könnt ich da noch die Woche hinfahren und mal Probe fahren. Auf Finanzierung wird derjenige aber wohl kaum anspringen...:Cheese:

Gewichtet sind die alle unter 8kg. Das Felt dürfte wohl das beste sein, bin gegenüber gebraucht aber immer noch etwas kritisch eingestellt...mal sehen...

binolino 08.08.2018 16:03

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1397493)
Shimano-Abstufung: 105, Tiagra, Ultegra etc., richtig?

Tiagra, 105, Ultegra, Dura-Ace
weitere hier
https://www.lucky-bike.de/blog/rennr...-shimano-sram/

felixb 08.08.2018 16:32

Von billig ("schlechter") bis teuer ("besser"):
Tiagra (10 fach), 105, Ultegra, Dura Ace (alle 11fach).

Ich würde nicht unter 105 gehen nach Möglichkeit. Das BMC hat kompletT Tiagra - meins wärs nicht.

Das Schaltwerk vom Felt ist übrigens mal auf die Schaltwerksseite gefallen, da sieht man typische Kratzer. Kann aber auch sein, dass der Mensch das Schaltwerk an einem anderen Rad benutzt hat und/oder das Schaltauge getauscht hat. Ob das Fahrrad auch gestürzt ist, keine Ahnung.
Alter vom Felt hab ich ebenfalls keine Dunst.
Die Kassette ist aber wohl ne SRAM 11-32 allerdings ist das Schaltwerk nur ein kurzes. Vielleicht gehts trotzdem. Der Vorbau ist mit 120mm schon recht lang, aber dafür hochgedreht ... hmm seltsame Kombination. Lenkerband kann man ja nach STI- & Lenkerjustage neu wickeln.

Bei den anderen Rädern hats ja nur Symbolbilder.

Ingo Simon 08.08.2018 16:55

Hallo zusammen,

ich fahre seit diesem Jahr ein Rose xeon cw (Ist gerade reduziert und liegt bei 1879,00 mit mechanischer Schaltung. Das ist zwar deutlich mehr als du ausgeben willst, vielleicht ist es aber doch eine Überlegung wert.

Finanzierungen gehen zwar nicht mit 0 %, sind aber dennoch günstig. Die Zinsen sind bei 3 Jahren nicht wirklich hoch und du hättest ein super tolles Rad bei kleiner Rate (ca. 55 Euro). Ich selbst nutze Jobrad Leasing (allerdings bin ich selbständig, das geht aber auch für Angestellte und ist lohnenswert).

Falls dich das Rose trotz des Preises interessiert:
Das ist ein Aerorenner, der abgeht wie ein Hochpreismodell. Die Sitzposition ist absolut renntauglich, das Tretlager steif. Insgesamt ist das Rad absolut direkt und verwandelt jede Bewegung, die du machst, in Vortrieb. Optimieren oder aufrüsten musst du hier gar nichts. Extensions drauf und fertig. Du könntest auch einen Tri Basebar montieren, wenn es kein Rennlenker sein soll. Das kannst du für kleines Geld machen. Das Rose xeon cw ist für Triathlon gebaut. 100 km sind damit auch kein Problem.

Ich fahre die DI2 Version, aber Ultegra oder Force mechanisch sind ja auch voll in Ordnung.

Drücke die Daumen, dass du was Passendes findest.

Stefan 08.08.2018 17:30

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1397493)
Was sagen die Experten eigentlich zu den Marken Orbea und BMC?

Sind beides gute Marken, deren Listenpreise aber eher hoch sind.

Microsash 08.08.2018 18:27

Das BMC gibts ja zum Glück oft zum Sonderpreis:

https://www.linkradquadrat.de/fahrra...ll-2017-carbon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.