triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad futsch, 3 Wochen ld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44629)

endorphi 07.08.2018 08:53

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1396982)
Aus eigener Erfahrung:

Ohne wirklich bleibende Verletzungen mit nur kurz Kh und nur bischen Ausfall wird alles über 500 eur schwer beim Schmerzensgeld. hb ich also gleich sein lassen und auf schnellere Abwicklung gesetzt.....war so in knapp übern Monat durch.

Radschaden lief erst nach einschalten eines Gutachters ( von der Versicherung gestellt). Detailierte Teileliste mit UVP Neupreisen in nem schicken Schnellhefter machen sich da gut. Bekleidung (inkl Helm etc), Ausfallkosten und Wiederherstellungskosten nicht vergessen.....

Gutachter bei Fahrrädern ist immer mit Vorsicht zu geniessen. Bei einem Versicherungsfall ist mal im Laden ein Gutachter aufgetaucht, bei dem ich nach 2 Minuten wußte dass er eigentlich null Ahnung von Fahrrädern hatte und ständig nur darauf hinauswollte mit fadenscheinigen und völlig fach- und weltfremden Argumenten den Wert des Rades zu drücken. Zum Schluss war es dann fast soweit dass er mir unterschwellig vorwarf den Wert des Rades der Kundin "künstlich" nach oben zu treiben, also sozusagen die Versicherung zu betrügen. Als er mir zum Schluss seine Visitenkarte mit der Bezeichnung "KFZ Gutachter" in die Hand drückte wurde mir einiges klar. Und wir reden hier von einem Gutachter der von einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschlang gestellt worden ist.

felixb 07.08.2018 09:30

Also bei größeren Sachen Schmerztagebuch & Co führen.
Am besten nach 10 richtig harten Tagen noch mal draufgucken und mit dem aktuellen Schmerzlevel (bei größeren Sachen dann immer noch hoch!) vergleichen und Text umschreiben :Lachen2:

War bei mir so.
Unfall im September '15.
Rad total Schrott, ich auch. 5 Rippen durch, Schulterblattsplitterbruch in x Teile, Bizepssehne / Rabenschnabelansatz kaputt (Arm also nicht mehr hebbar), Schulterblattübergang <-> Schlüsselbein kaputt.

Schmerztagebuch über die nächsten Wochen und Monate.
Im neuen Jahr war es immer noch nicht durch. Allerdings war meine Schmerzbehandlung (Physio & co) auch noch gar nicht abgeschlossen.

Habe damals etwa 3000 für Rad und Radsachen bekommen und knapp 4k für die Schmerzen. Die habe ich teilweise immer noch.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich vorher schon was an der Schulter hatte und daher weniger bekomme habe.

Schmerzensgeld wird also bei fast nichts nicht besonders hoch ausfallen, wir sind in dem Sinne nicht in den USA, da wäre ich verdammt reich geworden. Die Schmerzensgeldverhandlungen können das ganze in der Tat recht lange hinziehen, also ggf. überlegen.
Beim Rad und Radsachen wie schon gesagt Händler aufs Rad gucken lassen (so hab ichs gemacht) und Neupreise für Radsachen zusammensuchen. Beim Radgutachten des Händlers wurden noch ein paar Abstriche gemacht durch einen hinzugezogenen Gutachter der Versicherung und fertig wars.
Ging natürlich alles über meinen Anwalt.

tandem65 07.08.2018 09:48

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1397056)
Als er mir zum Schluss seine Visitenkarte mit der Bezeichnung "KFZ Gutachter" in die Hand drückte wurde mir einiges klar. Und wir reden hier von einem Gutachter der von einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschlang gestellt worden ist.

Das ist bei Gutachtern die in den Laden kommen üblicherweise so.:Huhu:
Da wäre Deine Beratungsaufgabe im Vorfeld gewesen die Dame darauf hinzuweisen, daß die Versicherung zwar den 1. Gutachter bezahlt sie ihn aber aussuchen darf.

Microsash 07.08.2018 16:29

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1397056)
Gutachter bei Fahrrädern ist immer mit Vorsicht zu geniessen. Bei einem Versicherungsfall ist mal im Laden ein Gutachter aufgetaucht, bei dem ich nach 2 Minuten wußte dass er eigentlich null Ahnung von Fahrrädern hatte und ständig nur darauf hinauswollte mit fadenscheinigen und völlig fach- und weltfremden Argumenten den Wert des Rades zu drücken. Zum Schluss war es dann fast soweit dass er mir unterschwellig vorwarf den Wert des Rades der Kundin "künstlich" nach oben zu treiben, also sozusagen die Versicherung zu betrügen. Als er mir zum Schluss seine Visitenkarte mit der Bezeichnung "KFZ Gutachter" in die Hand drückte wurde mir einiges klar. Und wir reden hier von einem Gutachter der von einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschlang gestellt worden ist.


Ist wohl immer Glücksache....meiner war auf KFZ....aber privat auch Radfahrer und wusste worums geht. Hat mehr Schaden bzw Wert ermittelt als ich jemals gedacht hätte.....

Solution 07.08.2018 17:08

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1397056)
Und wir reden hier von einem Gutachter der von einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschlang gestellt worden ist.

Man nimmt nie einen Gutachter, den die gegnerische Versicherung stellen will, das sollte doch klar sein.

tandem65 07.08.2018 17:33

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1397243)
Man nimmt nie einen Gutachter, den die gegnerische Versicherung stellen will, das sollte doch klar sein.

Schon gar nicht von einem der größten Versicherungskonzerne.
Sonst wären die ja nicht einer der größten. ;) :Huhu:

Microsash 07.08.2018 19:46

Meiner wurde direkt von der Ergo gestellt.... wie gesagt, hat wunderbar geklappt ( Auch wenn ich von einem anderen Verlauf ausgegangen bin )

Lebemann 07.08.2018 20:55

Hab alles nun bei meinem Anwalt abgegeben. Dem ist ähnliches vor 5 Jahre zu seiner aktiven Zeit passiert und hat seitdem weitere 3 Kollegen in ähnlichen Fällen vertreten.

Nach 2 Tagen sind die Schmerzen nun voll da. Der Nacken spannt, Rippen und Beine tun weh, die Schnittverletzungen brennen, allerdings wird dies besser. Nachdem ich heute mal mein Material inspiziert habe (konnte mich mal wieder etwas auf den Beinen halten) stellte ich fest, das neben meinem Rad auch mein Helm, Radschuhe, Uhr und Brille ebenfalls beschädigt wurden. Der Helm weißt einen kompletten Bruch auf, zudem haften dort noch ein paar Blutspritzer von mir an.
Manman, was hatte ich da für Glück. Nachdem ich nun mit meiner Familie und Freundin mal in Ruhe über die Sache gesprochen habe, habe ich mich nun letztendlich gegen einen Start entschieden. Morgen gehts nochmal zum Doc. Werd mich zumindest bis Ende der Woche Innendienst schreiben lassen. Die Verletzungen richtig auskurieren ist mir wichtiger, als eine weitere Medaille im Schrank.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.