triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Campagnolo kommt 12-fach (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43833)

Körbel 22.03.2018 15:37

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1368422)
Die Nabenbreite hat nicht in dem Sinn wie Du es denkst mit der Speichenstellung zu tun. Auch bei aktuellen Achs/Nabenbreite könnte die Speichenstellung auf der linken Seite noch deutlich flacher gestaltet werden.:Huhu:

Na gut, aber trotzdem wird der Hinterbau irgendwie breiter werden müssen.

Ich habe bei 10-fach 142 mm Nabenbreite, 12-fach hat schon 148 mm.

Wie breit wird sie dann bei 14-fach?
Bestimmt nochmal 8 mm dazu, mindestens.

Wie gesagt, mir egal, sollen sie machen.:Huhu:

tandem65 22.03.2018 15:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1368427)
Asymetrischer Hinterbau.
Hatten wir ja schon lang nicht mehr...

Nein, davon schrub ich nichts.
Ich kann die Achse symmetrisch breiter machen und nur den Freilaufkörper verbreitern um mehr Ritzel unter zu bekommen. Dann habe ich noch nichts an der Speichenstellung gemacht.

tandem65 22.03.2018 16:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1368431)
Na gut, aber trotzdem wird der Hinterbau irgendwie breiter werden müssen.

Das halte ich auch gut für möglich.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1368431)
Ich habe bei 10-fach 142 mm Nabenbreite,

Also bei mir ist 11-Fach 130mm breit!
Oft werden die Achsstandards über Adapter an der Nabe angepasst.

Körbel 22.03.2018 17:32

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1368433)
Also bei mir ist 11-Fach 130mm breit!
Oft werden die Achsstandards über Adapter an der Nabe angepasst.

Beim MTB?:confused:

Ich hatte das MTB-Mass im Kopf.

tandem65 22.03.2018 17:42

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1368437)
Beim MTB?:confused:

Ich hatte das MTB-Mass im Kopf.

Beim MTB geht 11-Fach mit 135mm.
Die breiteren Achsmaße stammen ja daher daß es jetzt Steckachsen gibt.
Wir kommen jetzt aber schon sehr weit weg von Deiner Aussage, daß durch 12, 13, 14,15...-Fach die Speichen mehr im Wind stehen müssen! ;) :Huhu:

Körbel 22.03.2018 17:44

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1368438)
Wir kommen jetzt aber schon sehr weit weg von Deiner Aussage, daß durch 12, 13, 14,15...-Fach die Speichen mehr im Wind stehen müssen! ;) :Huhu:

Ok, das wurde ja geklärt.;)
Bin raus.

PabT 22.03.2018 17:57

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1368158)
Ich frag mich eh was die Schöpfungshöhe dieses genannten Patents ist. Ich kann da keine Innovation erkennen auf den ersten Blick.

http://www.der-postillon.com/2014/01...-funf-und.html

Zitat:

Erfinder des Zwei-, Drei-, Vier-, Fünf- und Sechs-Klingen-Rasierers hat keine Ideen mehr

DocTom 22.03.2018 19:45

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1368441)

Super, you made my day!:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.