triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   zu Fuß über die Alpen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43802)

Guru 09.07.2018 11:52

kurzes Update. Am Sonntag geht's los. Alle Sachen liegen zum Packen bereit. Die ersten Unterkünfte hab ich gebucht, die weiteren buche ich dann wenn absehbar ist, wann ich dort sein kann. Jetzt hoffe ich auf einigermaßen schönes Wetter, speziell wenns über die Alpeiner Scharte geht. Da hab ich noch ein klein wenig Bammel. Danach grüßt Bella Italia. Mal schaun wie weit ich komme.

sybenwurz 09.07.2018 14:43

Viel Spass!

Pack, auch im Sommer und bei gutem Wetter, Mützerl und Handschuhe ein, observiere den Wetterbericht und wenn dort das unscheinbare Wörtchen 'Kaltfront' auftaucht, verkrümel dich in irgendnem geschützten Winkel bis die Lage oben und auch sonst wieder freundlich wird.

Bei mir gehts nächste Woche wieder in den Wetterstein und auf die Zugspitze, hoffentlich nicht wieder bei Regen und Schnee.

Guru 09.07.2018 15:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1390387)
Viel Spass!

Pack, auch im Sommer und bei gutem Wetter, Mützerl und Handschuhe ein, observiere den Wetterbericht und wenn dort das unscheinbare Wörtchen 'Kaltfront' auftaucht, verkrümel dich in irgendnem geschützten Winkel bis die Lage oben und auch sonst wieder freundlich wird.

Bei mir gehts nächste Woche wieder in den Wetterstein und auf die Zugspitze, hoffentlich nicht wieder bei Regen und Schnee.

Danke Sybi, ja Handschuhe, Mütze und so hab ich alles dabei. Das Wetter ist natürlich ein Punkt. Allerdings sind Vorhersagen länger als 3 Tage eh für die Glaskugel. Der Übergang über die Alpeiner Scharte sollte aber schön sein, da er nicht ganz einfach und doch fast 3000m hoch ist. Da verlasse ich mich dann auf den Hüttenwirt, bzw. mein Gefühl. Ich freu mich aber schon. Am Wetterstein bist ja gleich neben mir. Bis in Sachen Bergwacht unterwegs? Viel Spaß?

Dirtyharry 09.07.2018 16:51

Hi,
ich war letzte Woche in der Zugspitz Region unterwegs.
4 Tage Wandern und Cachen. 4 mal immer nachmittags ein Gewitter gefunden☔️😂
Gut wenn man alles dabei hat.☝️
Viel Spaß.

Gruß dirtyharry

Guru 09.07.2018 17:20

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 1390437)
Hi,
4 mal immer nachmittags ein Gewitter gefunden☔️��

Auch Dir Danke, ich such erst gar nicht danach. Vielleicht hilfts :Lachen2:
Aber was nimmt man gegen ein Gewitter mit?

sybenwurz 10.07.2018 07:57

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1390405)
Am Wetterstein bist ja gleich neben mir. Bis in Sachen Bergwacht unterwegs? Viel Spaß?

Nee, mit denen rödel ich am Wochenende im Tannheimer Tal rum.
Montag-Dienstag dann Wetterstein mitm MTB, Dienstag Nachmittag auf die Höllentalangerhütte, Mittwoch Zugspitze, Donnerstag Hindelanger Klettersteig mit nem Bekannten...
Freizeitstress, echt.

sybenwurz 10.07.2018 08:06

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1390447)
Aber was nimmt man gegen ein Gewitter mit?

Regenklamotten...:Cheese:
Und man schaut, dass man angekommen ist, wenns losgeht.
Notfalls schon vorm Frühstück starten.
Bin schon auf die Zugspitze gespannt. Ab dem Wochenende steht täglich Gewitter aufm Programm, immer so ab 14Uhr. Normal bist da schon oben, aber wenns mal nicht bis um Zwo oder Drei wartet...:(
Hatten wir ja voriges Jahr aufm Mindelheimer KS, da durften wir für die letzten paar hundert Meter die Regenklamotten noch montieren, auf der Hütte fings dann an zu schneien und am nächsten Morgen sind wir im Schnee abgestiegen.
Der stand schonmal gar nicht im Programmheft und der Rest vom Sauwetter ne gute Stunde später.
Dabei waren wir noch mit zwei anderen Gruppen die ersten, die losgegangen sind. Die andern, die später dran waren, dürften da oben herzlich wenig Spass gehabt haben.

Guru 17.07.2018 16:03

Kurzes Update.
Inzwischen hab ich die dritte Etappe hinter mir. Das mit den Hütten ging besser als erwartet. Bisher war ich immer alleine aufm Zimmer, auf der Plumsjochhütte sogar der einzige Übernachtungsgast. Auf der Lamsenhütte sind zwar schon einige Leute, aber ich hab en EZ, wo gibts denn sowas 😀. Es gab tatsächlich täglich Gewitter, gottseindank immer erst nachdem ich die Hütte erreicht hatte. Landschaftlich ist es herrlich, kannte das Karwendel bisher nur vom Radln, zu Fuß ist es doch noch intensiver und schöner. Ähnlich den Dolomiten. Und das alles fast alleine. Bisher hatte ich auf den Strecken kaum Leute gesehn, sehr ungewohnt. Allerdings kämpfe ich sehr mit dem Gewicht vom Rucksack und Blasen an den Zehen. In Hintertux gibts nen Ruhetag, den brauche ich, dann gehts weiter nach Südtirol. Bin froh das ich das mache, ein Gewitter im Berg brauch aber eher nicht. Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.