triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Mein Vergleich Frankfurt - Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4378)

ElDonno 11.07.2008 12:18

Hey, das ist ja noch nicer!

Aber (ich glaube Thorsten war's, der es mal gesagt hat): die wollen halt kein zweites Lanza haben...

titansvente 11.07.2008 13:08

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 110074)
Naja, wenn man schon an Hochstadt und der Wetterau festhalten will, hätte ich hier eine Kombination mit einer Runde durch den Taunus:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=2067616
Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben :Traurig:

Nopogobiker

das ist in der tat eine sehr schöne und zugleich anspruchsvolle runde! erst einrollen, dann rollen die köpfe, dann ausrollen :Cheese:

allerdings brauchst du, schon allein wegen der zuschaueratraktivität und wegen der logistik für die verpflegung mindestens ne zweier oder dreier schleife.

wer weiss was da passiert... kd wird es sicherlich nicht verborgen geblieben sein, dass auf der radstrecke nix los war.

ok, es sind ferien, aber das kann nicht der grund sein, dass so wenige an der strecke waren. die leute in der wetterau identifizieren sich nicht mit radsport. die sind genervt von den radlern. das erklärt auch die agressivität beim training in der wetterau. im taunus hupt dich kaum einer an.

so weit ich gehört habe soll bad nauheim nächstes jahr ohnehin nicht mehr angefahren werden.


man sollte sich wirklich für ne verlegung der radstrecke an geeigneter stelle stark machen!
:Huhu:

FuXX 11.07.2008 13:57

Zitat:

Zitat von ElDonno (Beitrag 110114)
Hey, das ist ja noch nicer!

Aber (ich glaube Thorsten war's, der es mal gesagt hat): die wollen halt kein zweites Lanza haben...

Als wenn auf Lanza die Huegel das Problem waeren ;)

Waere trotzdem ne tolle Strecke! *dafuer*

ElDonno 11.07.2008 14:34

Du meinst doch nicht etwa das laue Lüftchen dort? :Lachen2:

Könnten ja zum Ausgleich die Strecke noch durch Bremthal schicken, da ist so eine nette Steigung...

Speedy Gonzales 13.07.2008 19:16

Sollte ich jemals ne Langdistanz machen wollen, glaub ich dass ich das in Roth machen würde. Denke 2010 ist ein gutes Ziel. :cool:
Fand das heute beim Livestream aus Roth irgendwie überzeugender wie letzte Woche in Frankfurt. Bin außerdem nicht so M-Dot fixiert und ne Hawaii-Quali steht bei mir auch nicht im Vordergrund. :Prost:

Und außerdem könnte ich in Roth wenigsten 3,8 Km das Schwimmen genießen :Lachen2: .... in FFM klaut der Veranstalter einem ja 300 mtr. für mehr Stargeld. :Lachanfall:

Danksta 16.07.2008 12:48

In Frankfurt ist besseres Wetter :Lachen2:

Hardy 16.07.2008 12:51

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 111805)
In Frankfurt ist besseres Wetter :Lachen2:

Och, wegen dem einen mal jetzt :Lachen2:

Harald233 21.08.2008 23:01

Woran will man messen, welcher Wettkampf perfekt organisiert ist, wo die beste Schwimmstrecke vorhanden ist, wo ich die schnellste Radzeit hinlegen kann oder mich die meisten Zuschauer ins Ziel tragen ?

Das hängt unter anderem davon ab, in welchem Teil des Gesamtfeldes ich mich bewege !!!

Ich habe meine bisherigen 13 Langdistanzen immer so zwischen 13 und 14 Stunden absolviert und damit eben am Schwanz des Feldes !
Beispiel:
Da habe ich mich dann am Solarer Berg in Roth natürlich über die Zuschauermassen gefreut, die nur noch eine Gasse für eine Radfahrbreite ließen.

Dies war aber nur auf der 1. Radrunde, wenn dann nach mir die Spitzenleute auf ihrer 2. Runde noch kommen.

Wenn ich dann Stunden später auf meiner 2. Runde dort hin komme, sieht man auch nur noch wenige Zuschauer und der Lautsprecher blökt meinen Namen, weil ja sonst kaum noch einer da durch kommt.

Ich habe einfach festgestellt, dass jede Langdistanz seinen eigenen Reiz hat, das fing bei mir 1992 mit der LD in Leer / Ostfriesland an (den es schon lange nicht mehr gibt).

Im übrigen können auch andere Länder ganz hervorragende Langdistanzen veranstalten, was ich 1997 in Neuseeland in Auckland (heute in Taupo ), dreimal schon in Almere / Holland, 2006 in Südafrika (Port Elisabeth) und bei der Doppellangdistanz 2007 in Moosburg/Österreich aktiv erleben konnte.

Zumindest Auckland und Port Elisabeth brauchten sich hinter Roth (dort war ich zuletzt 2004) nicht verstecken !
Frankfurt war ich noch nie beim IM, so dass ich den nicht in den Vergleich einbeziehen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.