triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rücklicht für Aero-Sattelstütze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43595)

felixb 02.08.2018 10:57

Kannste ausprobieren.
Ich persönlich würde für so einen Fall eine der kleineren "echten" Frontleuchten dann gleich mit STVO-Zulassung nehmen.
Baut zwar etwas höher, aber die Optik = Reflektor ist einfach besser.

Sieht natürlich etwas weniger schön aus ggf. an der Basebar, das ist klar.
Ob die Gummibandlänge dann so wie bei meiner Lampe passt, keine Ahnung.
Lezyne Hecto StVZO Pro 50 oder Lezyne Hecto StVZO 40 meine ich ... .

Halten länger, blinken nicht rum, sind in Dtld erhältlich und im Straßenverkehr erlaubt. Kannste dann auch im Herbst/Winter/Frühling nutzen.
Die 80 lm Stufe macht schon passabel Licht und ab ca. 180 kannste auch richtig schnell unterwegs sein.

Aber du hast die Strip ja scheinbar schon bestellt, dann eben einfach ausprobieren. Bisher waren alle meine Lezyne-Lampen für sich gesehen gut - einige eben noch besser ;). Die gute Optik der neuen STVO-Lampen sticht jedenfalls heraus und wenn mal was passiert hat man ne zugelassene Lampe.

Running-Gag 11.08.2018 16:19

Ich hole den thread hier nochmal hoch. Ich suche ein helles Rücklicht, für ne normale, runde Sattelstütze. Habe diese hier im Auge. Hat damit schon jemand zufällig Erfahrung gemacht, bzw generell mit Wiederaufladbaren?
Und 2. Frage. Ich fahre nicht unbedingt bei Nacht, sondern würde sie einfach gerne so dran haben, um bei Licht-Schatten-Wechsel z.B. auch besser gesehen zu werden... Was bringt mir denn eine StvO-zugelassene Lampe, wenn denn das komplette Rad eh nicht StvO ist??

Solution 11.08.2018 18:54

Das Teil ist schrott, hatte ich mal bei einem Frontlicht mit dabei.

Eine Lampe ohne Zulassung, darf man rein theoretisch nicht im öffentlichen Straßenverkehr nutzen, auch nicht am Tage.

Running-Gag 11.08.2018 19:01

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1398373)
Das Teil ist schrott, hatte ich mal bei einem Frontlicht mit dabei.
.

OK danke dir. Dann schau ich mich nach einem anderen um.

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1398373)
Eine Lampe ohne Zulassung, darf man rein theoretisch nicht im öffentlichen Straßenverkehr nutzen.

Das Fahrrad hat theoretisch doch auch keine Zulassung!?

Solution 11.08.2018 19:27

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1398375)

Das Fahrrad hat theoretisch doch auch keine Zulassung!?

Das hat damit nix zu tun, denn so ein Licht kann ja auch negative Auswirkungen auf andere haben. Mal angenommen ein Auto kommt von hinten und fährt dich über den Haufen. Nun sagt der Autofahrer, das er von deinem super hellen China LED Licht geblendet wurde. Dann hast du unter Umständen ein Problem mehr, denn pfiffige Anwälte und Versicherungen lechzen förmlich nach sowas um dir zumindest eine Teilschuld mit anzuheften.

Trillerpfeife 11.08.2018 20:18

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1398373)
Das Teil ist schrott, hatte ich mal bei einem Frontlicht mit dabei.

Eine Lampe ohne Zulassung, darf man rein theoretisch nicht im öffentlichen Straßenverkehr nutzen, auch nicht am Tage.

und warum ist es schrott?



zur STVO Zulassung. Soweit ich weiß ist ein Grund der Blinkmodus. Eine StVO zugelassene Lampe darf nicht blinken (können)

Ich persönlich finde den Blinkmodus eh überflüssig.

Solution 11.08.2018 20:51

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1398386)
und warum ist es schrott?



Akku hat keine zwei Stunden gehalten und Die Verarbeitung war einfach nur schlecht. Labbrige USB Abdeckung die nicht gescheit hielt und Wackler im USB Anschluss. Lieber ein bisschen mehr Geld für was gescheites ausgeben.

Das mit der Zulassung sehe ich natürlich nicht so überspitzt wie von mir dargestellt, aber man kann damit schon in Schwierigkeiten kommen.

Trillerpfeife 11.08.2018 20:57

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1398394)
Akku hat keine zwei Stunden gehalten und Die Verarbeitung war einfach nur schlecht. Labbrige USB Abdeckung die nicht gescheit hielt und Wackler im USB Anschluss. Lieber ein bisschen mehr Geld für was gescheites ausgeben.

Das mit der Zulassung sehe ich natürlich nicht so überspitzt wie von mir dargestellt, aber man kann damit schon in Schwierigkeiten kommen.

ok danke.

Bei der Zulassung denke ich ähnlich wie du. Fahre zwar eine Lampe ohne Zulassung, kann mir aber auch findige Anwälte vorstellen die sowas ins Feld führen um den volltrunkenen Autofahrer der dich von hinten umgesemmelt hat noch rauszuhauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.