triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hakenfüße loswerden! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43554)

maotzedong 31.01.2018 13:25

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1358668)
Das witzige ist, dass scheinbar beim Delphinkick es gar nicht so schlecht aussieht,



Weil du vorwärts kommst ? Das hat nichts mit der Überstreckung der Füße zutun. Aktuelle Studienlage ist, dass die Schnelligkeit der Kicks wichtiger ist und mehr Einfluss hat auf den Vortrieb, als die Überstreckung der Fußgelenke (beim Delfinkick).


Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1358691)
Darüber habe ich mich letztens auch mit einem ehemaligen Leistungsschwimmer unterhalten.
Viele aus seinem ehe. Trainingsumfeld und er auch hatten Probleme mit Bänderverletzungen durch umknicken. Sein Rat war es es nicht zu übertreiben und lieber die Stabilität und Verletzungsfreiheit zu genießen.
.

Leistungsschwimmer zu vergleichen (die nichts anderes machen) mit Hobbytriathleten, die Probeme haben das Sprunggelenk zu überstrecken...ich weiß ja nicht :Blumen:
Ansonsten darf man selbst ehemalige Leistungsschwimmer nicht vergleichen mit heutigen Leistungsschwimmern. Ehemals wurde wohl eher nicht Wert gelegt auf Stabilität im Sprunggelenk, das Krafttraining/Trockentraining lief eher schlecht als recht und sehr fragwürdig ab. Dass da Instabilität vorherrscht kann ich mir schon vorstellen.


Ansonsten kann ich mich Hafu nur anschließen. Beinschlag ist essentiell für die Stabilität im Wasser, selbst wenn es nur ein Schleppbeinschlag ist. Aber selbst der muss gekonnt sein (falls es mal sowas wie Neoverbot gibt).

Rausche 31.01.2018 16:26

Ich hab jetzt nicht meinen Opa gefragt :Cheese:
Der junge Mann war 2010 Weltspitze im Freistil und auch dort wurde viel im Kraftraum gearbeitet. Heute trainiert er noch abundzu die Langstreckenschwinmer, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich sagte ja auch nicht man soll es garnicht machen aber mit 30 Jahren anfangen sich jeden Tag auf die ungelenkigen Fußgelenke zu setzen kann auch nach hinten losgehen.

xeta 31.01.2018 16:51

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1358719)


Das kenne ich auch - evtl. noch extremer. Wenn ich entspannt auf dem Sofa vor dem TV liege, zeigen meine Zehen exakt zur Decke. Die Fußspitzen der Mädels neben mir zeigen immer zum Fernseher. :Maso: :Lachanfall:

Haha das ist gut. Wenn ich Mädels mit meiner Frau ersetze hätte ich das nicht besser formulieren können.

Das wirklich gemeine ist nur, dass ich sie früher aufgrund ihrer Stellung der Fußspitzen immer verarscht habe...

maotzedong 31.01.2018 17:12

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1358795)
Ich hab jetzt nicht meinen Opa gefragt :Cheese:
Der junge Mann war 2010 Weltspitze im Freistil und auch dort wurde viel im Kraftraum gearbeitet. Heute trainiert er noch abundzu die Langstreckenschwinmer, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich sagte ja auch nicht man soll es garnicht machen aber mit 30 Jahren anfangen sich jeden Tag auf die ungelenkigen Fußgelenke zu setzen kann auch nach hinten losgehen.


Dass im Kraftraum viel gearbeitet wurde bin ich mir bewusst. Aber mehr als eine klassische Gewichtheberübung (Squat) für die unteren Extremitäten (v.a. Sprunggelenk) wird denke ich trotzdem nicht dabei gewesen sein vermute ich. Von Klimmzügen und Bankdrücken werden die Sprunggelenke nicht stabiler.

Ansonsten kann man die Muskulatur am Sprunggelenk noch anders dehnen, als sich drsufzusetzen ;)

Triphil 31.01.2018 19:12

So so, wie denn? Nur raus damit!

maotzedong 31.01.2018 22:42

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1358836)
So so, wie denn? Nur raus damit!


https://www.youtube.com/watch?v=6lwZz_rH-2Q

https://www.youtube.com/watch?v=iJ_YcMB4Wpk

https://www.youtube.com/watch?v=2WUJ4a5IXGc

Mal nur auf die schnelle.....von Performe Better gibts aber noch ein besseres...such ich bei Gelegenheit mal raus :Blumen:

BananeToWin 31.01.2018 22:54

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1358869)
https://www.youtube.com/watch?v=6lwZz_rH-2Q

https://www.youtube.com/watch?v=iJ_YcMB4Wpk

https://www.youtube.com/watch?v=2WUJ4a5IXGc

Mal nur auf die schnelle.....von Performe Better gibts aber noch ein besseres...such ich bei Gelegenheit mal raus :Blumen:


Aber die Mobilisation in den 3 Videos dient ja v.a. einer Verbesserung der Dorsalextension. Für Kniebeuge mag das sinnvoll sein, beim Schwimmen brauchen man ja v.a. die Plantarflexion.

maotzedong 31.01.2018 22:59

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1358870)
Aber die Mobilisation in den 3 Videos dient ja v.a. einer Verbesserung der Dorsalextension. Für Kniebeuge mag das sinnvoll sein, beim Schwimmen brauchen man ja v.a. die Plantarflexion.

In jedem Video ist mindestens eine Übung für die Prantarflexion dabei :Blumen:
Sei es faszienrollen über den Tibialis anterior, oder dehnen in diese Richtung ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.