![]() |
Zitat:
Die chinesischen Händler schaffen es Dinge für unter ein Euro versichert nach D zu schicken (der chinesischen Post und Devisenvorteile sei Dank). Wenn du dagegen versichert mit Sendungsverfolgung was nach China zurückschicken willst, geht das nicht unter 30,-€ (war zumindest vor drei Jahren noch so). Und für das korrekte Ausfüllen einer chinesischen Adresse und Deklaration für den chinesischen Zoll muss man schon fast studiert haben. Ich würde bei Inanspruchnahme des Käuferschutzes immer versuchen die Rücksendung zu umgehen, wenn es nicht um Dinge im höheren dreistelligen Bereich geht und versuchen einen fairen Preisnachlass auszuhandeln. |
Zitat:
:Cheese: BTW Hat hier jemand einen 90mm Syntace oder 3T Vorbau mit 31.8mm Lenkerklemmung günstig abzugeben? :Huhu: |
Passt zwar nicht 100% zum Thema hab aber kein besseres gefunden.
War heute bei einem Bikefitting, und da kam raus, dass mein aktuelles Rad um die für mich"optimale" Position zu fahren zu klein ist. Sprich der Abstand von Sattelspitze zu Lenkeraufsatz ist zu gering. Jetzt gibt es die Möglichkeit einen neuen Vorbau (von 90 auf 110) zu verwenden. Weiters sollte der Lenker danach etwas in die Höhe gestellt werden. So um 4CM... Für zusätzliche Spacer ist kein Platz mehr. Es wurde mir nun vorgeschlagen eventuell ein RISER KIT zu kaufen um die PADS etwas höher zu bekommen. Jetzt meine Frage: Es gibt ja auch Vorbauten wo man einen größeren Neigungswinkel hat. Sprich der Lenker würde aufgrund eines größeren Winkels etwas Höher sein. Hat jemand hierzu Erfahrungen. Ein neues Rad zu kaufen, ist aktuell finanziell nicht drinnen. P.S: Fühle mich auf meinem derzeitigen Rad extrem wohl, und wollte eigentlich nur die Position "optimieren"; |
Zitat:
Ritchey verstellbaren Vorbau kaufen (sackschweres Teil!) . mit dem BF Testen, welche Höhe Du wirklich brauchst, davon hängt ja final auch die Länge ab. Ausmessen, welche Abmessungen (Länge, Winkel) ein leichter Vorbau braucht. Im Markt schauen, was am ehesten passt und den kaufen! Erste Frage dazu, welchen Durchmesser hat Dein Lenker an der Klemmung?:Blumen: Thomas |
Zitat:
Baust deinen Vorbau ab, nimstn mit innen Laden und suchst dir dort einen aus, der den Lenker 2cm weiter vor und 4cm weiter rauf bringt. Kannste ja übereinander legen und nachmessen. Gewöhnlich wird die Länge nämlich entlang dem Vorbau gemessen/angegeben. Macht bei 7° kaum was aus, aber wennst dann 110mm bei 30° oder noch mehr nimmst, kanns sein, dass du real zwar tatsächlich höher kommts mitm Lenker, er aber effektiv weiter hinten ist als bei deinem 90er Vorbau... |
Zitat:
Danke für die raschen Antworten. 31,8 ist der Durchmesser. |
@autopatriot
Mir ist noch nicht klar, was die Änderung bringen soll. Besser als "extrem wohl" kannst Du Dich auf dem Rad ja kaum fühlen, und dass 4 cm höher aerodynamisch besser ist, erscheint mir höchst unwahrscheinlich. |
Zitat:
Es wurde auch der Sattel etwas nach oben gestellt. Ich sitze aktuell (aufgrund des zu kleinen Rahmens) zu "eng/kompakt", auf dem Rad. Dadurch soll ich den Abstand zwischen Sattelspitze und Pads verlängern. Aufgrund der Sattelverstellung ist nun die "Überhöhung", etwas zu groß und um diesen entgegen zu wirken muss der Vorbau wieder etwas nach oben. Aufgrund der nicht ganz optimalen Kniewinkel bei meiner alten Position, wurde hier etwas an Energie verschwendet. Bin natürlich die erarbeitete Position auf dem Testrad schon Probegefahren und es fühlte sich besser an, im Hinblick auf die Kraftübertragung , auch das Becken ist nun viel ruhiger und hat kaum noch eine "Links/Rechts"- bewegung. Weiters wurde auch die Position der Pedalplatten leicht angepasst und Einlagesohlen hab ich nun auch , die eine leichte Fußstellung ausgleicht. Ob Aerodynamischer od nicht kann ich nicht beurteilen da es kein Windkanal Test war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.