![]() |
Zitat:
Aber ob deshalb die Zeiten schneller werden? Immerhin muss der Überholte dann wieder rausnehmen, um den entsprechenden Absand wiederherzustellen. Außerdem wird der Überholende nach dem Überholvorgang unwillkürlich auch etwas rausnehmen, zumindest dann, wenn er bei Überholvorgang einige Watt mehr treten musste. Ob dieses "Stop-and-Go" auf 180 km zu schnelleren Zeiten führt, das bezweifle ich. |
Falls folgende Athleten alle dieses Jahr in Frankfurt starten (was stark zu bezweifeln ist), wäre dies meine Tippliste:
1. Frodeno 2. Kienle 3. Böcherer 4. Gomez oder DNF 5. Lange Gomez muss meiner Meinung nach erstmal die Radumfänge verkraften. Das kostet ihn Körner beim Lauftraining. Außerdem zahlt er als LD-Rookie erstmal Lehrgeld, was das Pacing auf dem Rad betrifft. Auf den Rad wird er in FFM von Kienle und Böcherer zerlegt. Wäre dieses Zusammentreffen nicht in Frankfurt, sondern in Roth, wäre meine Tippliste: 1. Frodeno 2. Gomez 3. Lange 4. Kienle 5. Böcherer Hawaii: 1. Sanders 2. Frodeno 3. Kienle 4. Lange 5. Böcherer 6. Gomez oder DNF |
Zitat:
Außerdem muss man auch die Kampfrichter kritisieren, die an Anstiegen und auf den ersten 20km die Regeln allzu drafterfreundlich interpretieren (bzw. das vom KR-Obmann Riccitello vorgegeben bekommen): natürlich ist es klar, dass wenn eine Perlenschnecke von Athleten mit 42km/h und "korrekten" 10m-Abständen an einen Berg kommt, an dem jeder nur noch 30km/h fährt, die Abstände zwischen den Fahrern um 25% sinken würden, wenn der zweite, dritte usw. nicht die Beine hängen lässt oder bremst, aber das ist dann eben so. Mit Bestehen auf 10m Abstände seitens der begleitenden Kampfrichter auch an jedem der vielen Hügel in Kona würde man automatisch den Führenden der Gruppe sowie eventuelle Ausreißer oder schnelle Schwimme wie Amberger belohnen, der als einziger dort sein eigenes Tempo fahren darf und die Drafter dahinten bestrafen, die dann ein unrhythmisches Tempo bekämen. unter dem Strich würde man das Profi-Rennen auf den ersten Kilometern nur farbiger und interessanter machen. :offtopic: Aber da wir jetzt schon einige Beiträge lang ziemlich offtopic hier sind, sollten wir vielleicht einen extra 20m-REgel-für-Profis-in-Kona-Thread aufmachen und die letzten 10 oder 15 Beiträge von Arne dorthin verschieben lassen. |
Zitat:
Zitat:
Letztlich wird es also evt. noch um das mit einem Start u.U. verbundene Antrittsgeld gehen, aber wenn Frankfurt schon zwei relativ prominente Starter hat und darüberhinaus auch noch mit reichlich KPR-Punkten werben kann, werden die dortigen Organisatoren vermutlich nicht mehr viel extra investieren wollen. Ironman ist ja bekanntlich traditionell eher den Shareholdern als den Profi-Athleten oder gar den zahlenden AG-Kunden "verpflichtet" |
Zitat:
Hi Arne, interessantes Ranking, aber warum siehst Du Gomez gerade in Roth soviel stärker als in Frankfurt? Die Radstrecke in Roth ("Rolling Hills") kommt Böcherer und Sebi doch eher noch mehr entgegen, als Frankfurt? |
Zitat:
Ich habe es versucht. Dann habe ich mir auf Google Earth angeschaut, wie weit die Markierungen auf dem Queen-K-Highway auseinander sind, das sind so ca. 12 bis 13 m. Ich bin der Meinung, dass ein Abstand von 10 m zwischen den Fahrern ziemlich gut hinkommt. Sicher kann man sich nur bei denen sein, die nahe an der Kamera sind und da passt es. Gut wäre es, zu wissen, an welcher Stelle des Queen-K das Bild aufgenommen wurde. Dann könnte man in etwa die Gesamtdistanz auf dem Bild ermitteln und durch die Zahl der Fahrer teilen. ![]() Das Kamerabild kann gewaltig täuschen und man tappt dann leicht in die Falle nur noch Dinge zu sehen, die diesen Eindruck unterstützen. Gerade bei den Fahrbahnmarkierungen glaube ich, dass sie den Eindruck eher entkräften als unterstützen. Das soll nun kein Verteidungsversuch für Lutscherei sein. Mir scheint nur, dass an dieser Stelle alles regelkonform ist. |
Zitat:
:Blumen: |
Phu ich finde das super geil! Das macht die Sache meeega spannend dieses Jahr. Spekulationen will ich derzeit gar nicht abgeben. Wenn, dann ist Gomez auf dem Rad zu knacken... glaube ich. Ich wollte das gestern schon schreiben, war aber etwas abgelenkt :-D
Ich hoffe, dass er die Quali locker schafft, dann wird es soooo meeeeega spannend auf Hawaii!!! JUHUUUUUUUUU!!!! Ich bin qasi total aus dem Häuschen! Er hat meiner Ansicht nach mehr Talent als die Brownlees auf der LD (die ja auch noch kommen) :-D Arne... da haste Dich ja weit aus dem Fenster gelehnt mit dem Hawaii Tipp :Cheese: :cool: Ich sehe Gomez weiter vorn. Das ist n janz schlaues Kerlchen im Wettkampf. Taktik beherrscht der, wie kaum ein anderer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.