triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   wahoo kickr climb schon jemand Erfahrung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43183)

->PF 08.12.2021 09:38

Oh wow. Das ist das erste mal das ich sowas lese. Bin davon ausgegangen hier wirklich Pech gehabt zu haben… hatte mich im vorab informiert und komischerweise nix negatives dazu gefunden.

Danke für die Info

swimbikerunlifestyle 08.12.2021 13:55

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1637368)
...hat hier jemand Erfahrung mit den refurbished Kickr 2018 von Wahoo? 699€ aktuell, dafür keine Axis Füße und kein Zwift Testzeitraum. Den 2020er v5 gibt es mit beidem schon für 949€ bei Tiedje, was tun, liebe Schwarmgemeinschaft.
Oder doch lieber mit den Winterklamotten weiter draußen fahren?:Blumen:

Ich hab den, bin super zufrieden.

mamoarmin 08.12.2021 14:12

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1637509)
Oh wow. Das ist das erste mal das ich sowas lese. Bin davon ausgegangen hier wirklich Pech gehabt zu haben… hatte mich im vorab informiert und komischerweise nix negatives dazu gefunden.

Danke für die Info

Naja, letztlich tauscht Wahoo das ja fleißig, ist halt immer Arbeit mit dem einschicken..

DocTom 08.12.2021 16:53

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1637553)
Naja, letztlich tauscht Wahoo das ja fleißig, ist halt immer Arbeit mit dem einschicken..

Dein Modell gefällt mir auch gut, meinst, das könnte man mit einer Raspi Steuerung auch Zwift-Gelände abhängig steuern lassen? Muss da mal mit den mir bekannten App Entwicklern von yucon digital gmbh sprechen.
:Danke:

mamoarmin 09.12.2021 08:54

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1637597)
Dein Modell gefällt mir auch gut, meinst, das könnte man mit einer Raspi Steuerung auch Zwift-Gelände abhängig steuern lassen? Muss da mal mit den mir bekannten App Entwicklern von yucon digital gmbh sprechen.
:Danke:

Naja, ich bin seit Jahren mit Zwift am diskutieren, Anfangs noch mit Eric, aber ich bin einfach zu klein gewesen. DAnn wurde die API von der öffentlichekeit ausgeschlossen, zuvor die Steigungsprozente an Wahoo vertickert, dann kam exclusiv Elite mit dem Agreement für Steering, jetzt darf auch elite steigung.

Mit Raspberry ist es halt aufwendig, und am Motor müsste man was ändern, damit der Positioniert werden kann.
Ich bin gerade noch an nem Project am zeichnen, danach wird es diesen einfachen Riser geben...ich nutze ihn gerne, brauche die Anpassung an die Strecke nicht, sondern stelle halt immer nur auf langen Anstiegen steigung ein, über die Fernbedienung. Das kommt dann bei Alpduzwift ganz gut hin mit der Belastung.
Wenn du da nen Kontakt machen kannst mit den Appentwicklern...die App muss einfach nur ant+ auslesen, da sind alle Daten vorhanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.