triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Frage bei Fenix5 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43032)

schnodo 27.10.2017 12:08

Weil ich es hier schon lange nicht mehr gesehen habe - auf fellrnr.com gibt es immer noch einen schönen Vergleich der Genauigkeit verschiedener Uhren und Pods:
GPS Accuracy of Garmin, Polar, and other Running Watches


Helmut S 27.10.2017 12:10

Servus!

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1338783)
Ich stelle halt sehr oft fest wie schlecht der GPS Chip ist.

Ist der bei anderen Uhren besser und hätte das signifikante Auswirkung auf die Genauigkeit? Was denkst du?

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1338783)
Bis zum Nekar sind ca. 1km die Pace und die Entfernung stimmen überhaupt nicht. Dann passt es wieder einigermassen.

Was heißt denn das "überhaupt nicht" in Zahlen (ungefähr)? Ich würde erwarten, dass nach ca. 50-100m meine aktuelle Laufpace auf +/-5 Sekunden genau angezeigt wird. Ich mein eine grundsätzlich Sache ist die GPS Ungenauigkeit schon. 30m is schon was. Das is bei ner 5er Pace gleich mal ne Schwankung von 4:50-5:10 ... also 20 Sekunden. Evtl. muss man damit einfach Leben?

LG H.

Helmut S 27.10.2017 12:17

Danke schnodo für den Link - sehr interessant (und ernüchternd).

LG H.

Helmut S 27.10.2017 12:22

Aus dem Link von schnodo ....

Zitat:

3.1 Progress of newer watches

I expected GPS watches to improve with time, but the opposite appears to be happening. With the Garmin devices especially, you can see that the older watches generally do far better than the newer ones. I suspect this is due to compromises to get better battery life and smaller packaging and the cost of GPS accuracy.

Aha. :(

Trillerpfeife 27.10.2017 12:27

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1338791)
Aus dem Link von schnodo ....




Aha. :(

wobei die Fenix 3 ja nicht gerade eine zierliche Uhr ist. :Cheese:

vielleicht ist das mit der Pace ja auch nicht ganz so wichtig.

Helmut S 27.10.2017 12:50

Ich trainier' im Grunde immer nach Pace. HF läuft bei mir so mit ...
Ich denke, dass nach dem bisher recherchierten für mich ein FR935 ohne Gurt und ein stryd Sensor das richtige ist. Die HF am Handgelenk ist locker genau genug für mich.

Der Hammer allerdings was so n Spielzeug kostet :(
LG H.

Necon 27.10.2017 15:09

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1338745)
Servus!

Kann mal bitte einer von den "Gebeutelten" beschreiben, wie diese Ungenauigkeiten in GPS Pace und GPS Tracking konkret aussehen?

Danke + LG H.

Also die Ungenauigkeit hab ich eben nur bei Anzeige der aktuellen Pace, die ist immer viel zu langsam und damit meine ich 20-50 Sekunden die km Zeiten bei der Autolap Funktion passen aber wieder ganz gut und auch auf markierten 1000m strecken ist die Abweichung minimal.

Kann man irgendwo einstellen das man statt aktueller Pace nur einen 10sek wert haben will so wie bei der Wattanzeige? Das würde ja vollkommen ausreichen

Trillerpfeife 27.10.2017 15:21

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1338825)
Also die Ungenauigkeit hab ich eben nur bei Anzeige der aktuellen Pace, die ist immer viel zu langsam und damit meine ich 20-50 Sekunden die km Zeiten bei der Autolap Funktion passen aber wieder ganz gut und auch auf markierten 1000m strecken ist die Abweichung minimal.

Kann man irgendwo einstellen das man statt aktueller Pace nur einen 10sek wert haben will so wie bei der Wattanzeige? Das würde ja vollkommen ausreichen

hatte ja weiter oben geschrieben ich hab die 10 Sekunden Pace eingestellt. Das ist falsch. Ich hab die Rundenpace eingestellt 10 Sekunden Pace geht nicht.

Sorry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.