![]() |
Da Du Dich nach etwas Neuem umschaust, würde ich auf jeden Fall auf Disc umsteigen. Wenn Dich die Optik nicht stört, hast Du eigentlich nur Vorteile: die Felge ist kein Verschleißteil mehr, beste Dosierbarkeit und Bremskraft wetterunabhängig, einfache Wartung (ich hatte mit meinen Formular F1 am MTB noch nie irgendwelche Probleme, Belagwechsel kindereinfach), geringere rotierende Masse, bei vielen Modellen inklusive Steckachse (macht den Reifenwechsel ebenso kindereinfach), bei entsprechender Discgröße kein Fading bzw. Reifenplatzer durch überhitzte Felgen mehr (wenn man mal in den Alpen und hohen Bergen unterwegs ist).
Wie gesagt, ich würde bei einem Neukauf auf jeden Fall auf Disc setzen (sowohl RR als auch TT) ... Saluti Alex |
Für 2019 beim TT auf Disc zu wechseln wird noch recht teuer sein, da es eben noch nicht so viele Räder mit Disc gibt. Wenn du mehr als 1 Rad haben wirst, dann wäre es nicht verkehrt, wenn alle auf dem gleichen Bremssystem laufen würden. Dan könnte man auch die Laufräder quer tauschen. Ich fahre meine 60/80 mm auch in Rennen am Rennrad, und wenn es nur wegen der Optik ist. Und da ich gerade feststelle, dass breitere Reifen trotzdem gut rollen, aber bequemer sind, spricht das für mich auch für Scheibenbremsen. Da ist der Wechsel doch recht einfach. Und wenn man mal pennt oder aus welchen Gründen auch immer sofort bremsen muss, dann erhoffe ich mir in Verbindung mit guten Reifen eben auch etwas besser zu dosierende Bremsleistung am TT. Ich werde denke ich meine 2009er Felt DA in 1-3 Jahren ersetzen und dann nur mit einem Disc-TT. Zumal mein nächsten Rennrad sowieso Scheibenbremsen haben wird. Zuletzt bin ich wieder mit dem Mtb aus 2009 mit 203er Scheiben gefahren und habe mich an der Bremsleistung geradezu ergötzt!!!
|
Zitat:
einen Trigger 10-fach und 2 Raceface Kettenblätter 22/36 anzubieten. :Lachanfall: :Huhu: :Cheese: :cool: |
Zitat:
Habe Steckachsen die mit meinem Crosser, Roadbike und TT gleich sind, kann also Radsätze prima tauschen...also das ist der Plan...:-) |
Stimmt es, dass es fast 1000Euro mehr kostet, wenn ich ein Rad mit Di2 und Scheibenbremsen kaufe, wie wenn ich eines kaufe mit Di2 mit Felgenbremse?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also bei Canyon legst du die nur das DI2 Update 1000 Euro hin.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.