![]() |
Ich hatte ja sofort wegen der UCI-Konformität nachgefragt, verstehe es aber immer noch nicht. Willst Du wirklich bei Rennen starten, wo das eine absolute Notwendigkeit ist?
Das hier klang eigentlich nicht so und stattdessen ziemlich schwammig: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also zunächst mal danke, besonders cpt hook aber auch allen anderen für die ausführlichkeit. Ja und nein. Ja, ich möchte ein echtes tt also auch uci konform, weil ich ggf entsprechende wettkämpfe bestreiten mõchte. Und nein: das ausmaß, was es heißt, ein uci-konformes rad aufzubauen, war mir tatsächlich nicht klar.
Also nochmal danke für alle hinweise! |
Lambda
Lambda-racing ist tatsächlich auch interessant. Fährt das jemand, den ihr kennt?
|
Zitat:
|
hm,
ja genau. war mir doch so, dass er das rad auch schon mal vorgestellt hat. und einigermaßen zügig unterwegs war er damit ja auch. |
2013 oder 2016
also ich habe jetzt einen felt da c rahmen von 2013 angeboten bekommen:
http://2013.feltracing.com/USA/2013/...e-Kit-DAC.aspx im vergleich zum da 1 von 2016 (http://www.feltbicycles.com/USA/2016...Frame-Kit.aspx) würde er mich bei meinem händler um die ecke über tausend ois weniger kosten als der von 2016, nämlich 1.500. kann irgendjemand was zu den unterschieden sagen? eine gewichtangabe habe ich nicht gefunden. das design scheint fast identisch zu sein. gabel ist etwas anders, der 2013er hat keine voll integrierte vorderbremse. ist die carbonfaser qualitativ auf einem niveau? wenn die vorderbremse der einzige unterschied ist, würde ich ja auch den rahmen von 2013 nehmen... grüße! tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.