triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ironman Nizza Radstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42845)

merz 28.05.2024 20:22

Genau, es gab an einer Stelle, eher in der 2. Hälfte eine sehr ausführlich markierte Schikane, die alle zum Langsamfahren zwingt, das wird aber auch im Briefing erwähnt werden

Die letzte Abfahrt zur Var runter bis es dann wieder flach nach Nizza reingeht muss man vollkonzentriert fahren, nicht leicht wenn man schon vorher angeschossen ist: enge Kurven, steile Stücke, Ortsdurchfahrten, kein Spass, das oben verlinkte Video lässt es mE leichter aussehen, als es ist

m.

heikoo 28.05.2024 21:42

ok, danke nochmal. Ich werde berichten, wie es mir ergangen ist…

merz 28.05.2024 21:47

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die gestreckte m-förmige Schwimmstrecke auch nicht so ganz einfach ist, Stichwort Navigation, Salzwasser trägt schon, schlucken macht eher nicht so Spass
:cool:
m.

merz 28.05.2024 22:04

Dafür ist das Laufen, leider trotz prominenter Strecke mit wenig Zuschauern, recht easy, es sei denn es ist heiss und Nizza erwischt der Mistral :dresche

So, ohne Scherz: es ist ein Traumtriathlon, Nizza ist herrlich, die Franzosen sind cool, saug den Tag auf, viel besser kann es nicht werden
Bon chance

„courage“
m.

heikoo 30.05.2024 17:33

den M-förmigen Schwimmkurs gibts leider (?) ebenso nicht beim non-WM-Rennen: https://www.ironman.com/im-france-course

Hast du noch irgendwelche Ratschläge für Pacing/Watt? Bei Strecken mit vielen Höhenmetern finde ich das immer schwierig, weil man natürlich nicht auf den Durchschnitt schauen kann (höchstens NP). Ich habe mir mal auf Bestbikesplit (free version) eine Simulation gebastelt, das gibt zumindest eine grobe Orientierung.

merz 30.05.2024 18:40

Der Schwimmkurs ist gleich war ein bisschen zu kreativ von mir, den als gestrecktes m zu beschreiben, wirkt aber vom Strand aus so - im Prinzip übrigens Neo, zur WM dann plötzlich nicht mehr, am besten mit beiden Optionen planen unddann wird es doch Neo- :Lachen2: der strandnahe Wendepunkt ist kein Australian Exit, es geht im Wasser weiter …

Pacing nach Watt oder Puls auf dem Rad hat bei mir nicht funktioniert, konnte ich vergessen - Du kannst Dich aber am langen Anstieg darauf einstellen, dass Du mehr als eine Stunde bergauffährst (plus / minus), da hilft Geduld und in den Rhythmus finden.
- wenn man länger unterwegs ist, kann es sein, dass die Verpflegungsstelle. nicht mehr aktiv bedient werden.Du musst also anhalten, wenn Du was willst und Du bekommst meist (?) keine Radflasche sondern labbrige Plastikflaschen - entweder weisst Du wie Du das handhaben kannst oder Du musst umfüllen


m.

heikoo 31.05.2024 13:12

Stimmt, mit etwas Phantasie ist der Schwimmkurs ein M.

Diese Radflaschen-Geschichte kann ich nicht nachvollziehen. Es ist gerade bei den Ironman-Rennen inzwischen üblich, dass keine normalen Flaschen gereicht werden. Eigentlich kann man bei den Einweg-Flaschen nur schnell umfüllen, ein paar große Schlucke nehmen und die dann wegschmeissen. Nicht nachvollziehbar (bzw. ich nehme an es hat Kostengründe).

tridinski 31.05.2024 15:16

Zitat:

Zitat von heikoo (Beitrag 1746830)
Diese Radflaschen-Geschichte kann ich nicht nachvollziehen. Es ist gerade bei den Ironman-Rennen inzwischen üblich, dass keine normalen Flaschen gereicht werden. Eigentlich kann man bei den Einweg-Flaschen nur schnell umfüllen, ein paar große Schlucke nehmen und die dann wegschmeissen. Nicht nachvollziehbar (bzw. ich nehme an es hat Kostengründe).

ich denke es hat den Grund dass es weniger Helfer gibt als früher. Wenn leere Radflaschen geliefert werden, müssen diese von Helfern befüllt werden. Bei fertig gefüllten Flaschen vom Hersteller entfällt das, dass diese dann nicht wackelfrei in den Halter passen ist dann halt so.

Doof finde ich dass die Littering-Zone dann gerne kurz hinter der Verpflegung endet und man gar keine Zeit hat den Inhalt umzufüllen. Zu spät wegwerfen geht nicht -> DSG/Littering, also vorne in den Anzug = Aerovorteile ;) (was bei IM auch nicht erlaubt ist)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.