triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stryd Powermeter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42781)

Mirko 20.04.2019 17:48

Puh schon erschrocken. Da bin ich ja beruhigt. Und ich bin da ganz bei dir. Mir ist das fest verbundene Ladekabel eigentlich lieber wie dieses Induktions-Gedöns.

Das Einrichten und verbinden mit Handy, Uhr und Laptop ging alles super easy. Hab auf dem Laufband dann mal kurz getestet: zwischen verschiedenen Stufen hoch und runter gewechselt, die angezeigten Watt waren immer gleich bei gleicher Stufe.
Bei Steigung gehen die Wattwerte rauf. Das Ding scheint zumindest auf den ersten Blick zu machen was es soll. :)

Trillerpfeife 20.04.2019 17:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1447336)
Puh schon erschrocken. Da bin ich ja beruhigt. Und ich bin da ganz bei dir. Mir ist das fest verbundene Ladekabel eigentlich lieber wie dieses Induktions-Gedöns.

Das Einrichten und verbinden mit Handy, Uhr und Laptop ging alles super easy. Hab auf dem Laufband dann mal kurz getestet: zwischen verschiedenen Stufen hoch und runter gewechselt, die angezeigten Watt waren immer gleich bei gleicher Stufe.
Bei Steigung gehen die Wattwerte rauf. Das Ding scheint zumindest auf den ersten Blick zu machen was es soll. :)

hast du auch die Geschwindigkeit (Pace) geprüft? Also Laufbandgeschwindigkeit ungefähr gleich Styrd Geschwindigkeit?

DocTom 20.04.2019 18:17

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1447311)
...
Unten auf deinem Bild ist die Ladestation. Die in ein USB Port einstöpseln und den Pod drauflegen. Dann lädt er auch und leuchtet orange.

Clips gibt es bei Stryd: https://support.stryd.com/hc/en-us/a...arger-or-clips

das Problem ist, der Ladeberg wird ja mit der offensichtlichen Unterseite nach oben benutzt. Wer denkt sich sowas aus? Same beim Koppeln mit dem EiPhone. Da musste bei mir der Stryd mit der Diode auf das Glas, anders herum hat das Phone den Stryd einfach nicht erkannt...:Blumen:

Gut, dass wir hier solche Infos sammeln können.
Danke für den Cliplink! Trotzdem evtl jemand hier einen über?
:Danke:
Thomas

Hafu 20.04.2019 21:23

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1447314)
...Ich hab auch keine so coole induktive Ladestation dabei. Auf der Homepage hab ich beim bestellen nix davon gesehen, dass ich für 199$ eine abgespeckte Version kaufe. :confused:

Das induktive Laden hat Stryd wegen immer wieder aufgetretener Probleme mit der exakten Positionierung des Stryds auf der Ladestation wieder verlassen. Die aktuelle Ladestation funktioniert doch astrein.

Angesichts der gigantischen Akkulaufzeit benötigt man den Lader ohnehin nur sehr selten.

DocTom 21.04.2019 12:46

...hab gestern das von Carlos erhaltene Teil mal einige Stunden auf der induktiven Ladestation liegen lassen, Licht leuchtete dann irgendwann dauerhaft orange. Heute morgen an den Schuh damit und einfach mal losgelaufen. Gekoppelt mit dem iPhone sagt es nach aufs Glas des iPhone legen zwar "connected", wenn ich dann Offline Daten auslesen will, sagt er aber die ganze Zeit "Searching for Stryd" und dann "no running data detected". Leider wurde offensichtlich nichts aufgezeichnet. Muss ich noch irgend etwas wichtiges beachten?
Sooo schwer kann die Benutzung doch nicht sein.

Morgen dann mal Test zwo...

Danke Euch
Thomas

Mirko 21.04.2019 12:52

Wieso koppelst du den nicht mit deiner Uhr? Du hast doch auch eine Garmin oder? Da musst danach nix mehr extra synchronisieren. Theoretisch sollte es aber wohl auch so gehen wie du es vor hattest.

Carlos85 21.04.2019 12:56

Mit welcher App hast du ihn verbunden? Mit der Stryd App? Ich hatte ihn mittels Applewatch und der App iSmoothRun verbunden, quasi ganz normal wie jedes Bluetooth gadget.

Hast du mal über die Stryd App die Daten des Stryd importiert? Er nimmt ja jede Bewegung auf und speichert diese, auch wenn du gar kein Endgerät gekoppelt hast!

DocTom 21.04.2019 13:16

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1447434)
...
Hast du mal über die Stryd App die Daten des Stryd importiert? Er nimmt ja jede Bewegung auf und speichert diese, auch wenn du gar kein Endgerät gekoppelt hast!

den Versuch hab ich ja oben beschrieben. Er koppelt ans iPhone 5, zeigt es in der Stryd App an. Dann an den Schuh und loslaufen. Auf der Garmin hab ich die Stryd App auch installiert, das teste ich dann nachher mal. Sollte ja sogar einfaches Spazierengehen aufzeichnen, nicht wahr?

to be continued, wäre doch gelacht, wenn ich das Gadget hier nicht zum Laufen bringe.

Gerade neu bekomme ich einen JSON Fehler in einem roten Feld in der Stryd App. Mal schauen, ob es da Aktualisierungen gibt.

Hier sind mal Bilder eingestellt...:Blumen:
https://c.gmx.net/@32992606102435214...Qn2DrAqsqnDCUQ


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.