triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube c68 2018 oder Canyon Speedmax SLX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42590)

Freizeitathlet 24.08.2017 10:41

Aber chic ist das Cube schon

Del Torres 24.08.2017 11:00

Vor allem mit den Swissside Hadron+ schaut das extrem stimmig aus. Gut... Schwarz / Rot / Weiß sind auch "meine" Farben

Reinhard 24.08.2017 12:22

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1324724)
Wird ja auch ein richtiges Schnäppchen... Nicht :Cheese:

Haben sich preislich ja doch ziemlich an das Canyon Speedmax CF SLX angepasst..
Wobei man da ja je nach Händler nochmal ein wenig Rabatt bekommen könnte. (Ich zumindest habe bei meinem Cube-Dealer meistens 10% auf den Listenpreis bekommen.)

SherlockDaniel 24.08.2017 12:32

https://imgur.com/a/f2YQF
So würde das Cube mit einem richtigen Trinksystem und Staubox aussehen.

Thomasinho 24.08.2017 13:19

Leider mit hydraulischen Magurabremsen und den entsprechenden Bremshebeln, die es zumindest bei der DI2-Variante nicht erlauben auch bei Bremsgriffhaltung zu schalten. Für mich daher ein KO-Kriterium, da das meiner Meinung nach einer der großen Vorteile einer elektronischen Schaltung am Zeitfahrrad ist.

Microsash 24.08.2017 14:22

So sind die Geschmäcker....

Magura wäre für mich noch DER pluspunkt es zu nehmen.....mit etap ja auch kein Problem.
Schade find ich, wenn die Box wirklich nicht dran wäre dann bei serie.

Kenmo 24.08.2017 14:28

Beim IM in Hamburg stand das Cube c68 mit einer SRAM eTap. Die Blip-Box war im Obberrohr/Vorbau unter einer Abdeckung versteckt. Neben den Magura-Bremsgriffen waren zusätzlich SRAM-Schaltknöpfe unter dem Lenkerband. Man konnte kein Kabel und keinen Zug sehen. Das sah wirklich top aus!

Huaka 24.08.2017 15:07

Zitat:

Zitat von Thomasinho (Beitrag 1324757)
Leider mit hydraulischen Magurabremsen und den entsprechenden Bremshebeln, die es zumindest bei der DI2-Variante nicht erlauben auch bei Bremsgriffhaltung zu schalten. Für mich daher ein KO-Kriterium, da das meiner Meinung nach einer der großen Vorteile einer elektronischen Schaltung am Zeitfahrrad ist.

du irrst dich:
Lies bei dem MHW-Shop und Beschreibung, welche Teile verbaut sind. Dort findest du beim C:68 für 5500 Euro zwei Mal Dura Ace DI2 als Hinweis - das eine sind die Lenkerendschalthebel, das andere sind Zusatzschalter., die am Basebar wohl befestigt werden, so verstehe ich es. Also keine Bastellösungen, wie man das bei Youtube schon gesehen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.