|  | 
| 
 Zitat: 
 Da läuft man kurz vor den Supermarkt und rüber zu einer Bank und wieder raus auf die Straße. Im Wettkampf ist das ein Hot Spot . | 
| 
 Die mails mit den Startnummern sind gekommen ;) | 
| 
 Hat jemand nen Tipp für einen schönen Wohnmobilstellplatz in Startnähe? | 
| 
 Zitat: 
 Ich wusste doch, das ich dazu kürzlich etwas gelesen hatte ! Steht auf der FB-Seite des Ostseeman ! Zitat: OstseeMan Triathlon 25. Juli um 03:00 · Ihr sucht noch einen Stellplatz für euer Wohnmobil am OstseeMan Wochenende in Glücksburg?! Die Fördeland Therme Glücksburg bietet auf ihrem Parkplatz Stellplätze für 15€ die Nacht an. Reservierung unter 04631 444070 oder direkt an der Kasse in der Fördeland Therme Glücksburg! Das ist MegaZentral und befindet sich direkt am Geschehen ! Viele Spaß beim Ostseeman - :liebe053: | 
| 
 Ich würde mal am Yachthafen anrufen. Ich meine, dass dort 2016 einige Helfer mit ihren Wohnwagen und Wohnmobilen standen. Die Lage ist super und zum Start kannst du morgens ganz gemütlich gehen. Ist aus dem Forum schon jemand in Glücksburg und hätte eventuell morgen Nachmittag/Abend Lust auf nen gemeinsamen kurzen Lauf mit anschließendem Kaffee ? Nur Kaffee ohne Lauf geht natürlich auch :Lachen2: | 
| 
 Wie sieht's denn momentan mit Quallen aus? Sieht ja doch recht stark nach Neoverbot aus. Habe im Internet 25°C Wassertemperatur gelesen. | 
| 
 Moin zusammen, bezüglich Womo-Stellplatz kann ich auch den Parkplatz der Fördelandtherme empfehlen, sehr nah am Kurpark wo alles stattfindet. Bezüglich Quallen sieht es im Moment ganz gut aus, nur einige Ohrenquallen, ganz selten Feuerquallen. Das kann sich aber täglich ändern, die Viecher können urplötzlich da sein. Die riesigen Quallenteppiche von letztem Jahr schließe ich aber mal aus. Zum Neoverbot: Die Förde ist wirklich warm, die DLRG-Station hat auch schon 25 Grad auf der Tafel gehabt. Die haben aber nicht morgens um 06:00 Uhr gemessen, sondern späten Vormittag im Badebereich. Soweit ich weiss müssen laut DTU am Sonntagmorgen um 06:00 Uhr auf der Wettkampfstrecke in 60 cm Wassertiefe 24,5 Grad gemessen werden, um ein Neoverbot zu haben. Da es in den nächsten Tagen noch kühler werden soll rechne ich nicht mit einem Neoverbot. Und falls es tatsächlich über 24,5 Grad hat kann der Veranstalter das Tragen des Neo zulassen da die Gefahr besteht, dass Feuerquallen zu erheblichen Verletzungen führen ;) Gruß aus dem Norden | 
| 
 Zitat: 
 Hat irgendjemand Lust, morgen gegen 15 Uhr nochmal locker die Radstrecke abzurollen? Ich fahr zwar diesmal nur drei Runden, aber nochmal die Lage der schlimmsten Schlaglöcher zu überprüfen bietet sich ja trotzdem an... ;) | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.