![]() |
Bisher sieht das Fazit aus deutscher Sicht leider verheerend aus.
Selbst in den Wurfdisziplinen auf die die letzten Jahre noch meist verlass war haben die deutschen Athleten wohl den Anschluss verloren. Die Kritik des Hürdenläufers bez. der ungenügenden finanziellen Unterstützung spiegelt das wider, ähnlich wie beim Schwimmsport. Wie ich finde ist das eine sehr traurige Entwicklung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ontopic: Den Stellenwert der Leichtathletik im Vergleich zum Fußball sieht man ja grade wieder aktuell im Zweiten Deutschen Fernsehen... |
Rebekka Haases Akne ist sehenswert. Noch deutlicher als bei Schippers.
|
Die Zuschauerquote macht das TV Programm, und anscheinend ist dieser Kick mit Vorbereitungscharakter der bessere Quotenbringer als Leichtathletik. Sieht man aber wieder die deutschen Entäuschungen diesen Abend in der Leichtathletik an lockt das den deutschen auch nicht vor die Klotze.
|
http://www.spiegel.de/sport/sonst/le...a-1162099.html
"Das deutsche Leichtathletik-Team ist bei der Weltmeisterschaft in London wesentlich stärker vom Magen-Darm-Virus betroffen als bisher bekannt. Mannschaftsarzt Andrew Lichtenthal sprach bei einer Pressekonferenz von insgesamt 13 Verdachtsfällen bei Athleten und Betreuern in den vergangenen Tagen. Zwei Sportler seien noch in einer 48-Stunden-Quarantäne, deren Startchancen stünden bei 50:50. "Bei den 13 Fällen ist es wahrscheinlich, dass sie das Norovirus haben", sagte der Mediziner." |
Dürfen bei den Frauen im 800 m Lauf jetzt Männer/Transsexuelle mitlaufen?
Die Diskussion um Semenya gibt es ja schon länger, aber was ist mit - Wambui - Ajok - Niyonsaba? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.