![]() |
Ich hab zuerst auch gedacht, Hafu scherzt :-)
Rettich ist super. Raspel ich mir gerne, etwas Sauerrahm, Kürbiskernöl und Salz hinzu - fertig. |
Geraspelt kommt auch Gurke oder Möhre gut. Da hat's mehr Volumen.
Joghurt mit Beeren fällt mir auch noch spontan ein. Hoffe hier kommen noch ein paar gute Ideen. Immer raus damit. |
Zitat:
|
Eiweiss-Omlette (mit wenig oder gar keinem Eigelb) gerne mit Tomaten oder sonstigem Gemüse
Tomaten mit Hüttenkäse 2 Knäckebrot mit Thunfisch-Frischkäsepaste Haferkernsuppe (3 EL Haferflocken in Brühe gekocht) Mokedrink gibt's in Sorte Blutorange/Apfel etc. |
• Kohlrabi-Schnitze mit einem Klecks Feigensenf.
• Selbst gemachtes Erbsen-Zwiebel-Chili-Pesto mit gerösteten Sonnenblumenkernen drin, auf warmem Vollkorntoast. Ich mache da immer gleich anderthalb Kilo davon und friere es portionsweise ein. Steht jederzeit frisch im Kühlschrank. • veganes "Nutella" namens LaCrema von Valsoia auf Vollkorntoast. Befriedigt den Drang nach süßer Völlerei. Vorteil: Im Gegensatz zu herkömmlichem Nutella bekommt man davon nicht so einen Fressanfall. Warum das so ist, weiß ich nicht. Nach einer Scheibe Toast kann man es wieder weg stellen. |
Zitat:
|
ich weiß du hast eher nach "Zwischenmahlzeiten" gesucht aber was sich kalorienarm auch noch anbietet als Beilage zu Hauptmahlzeiten ist jede Art von fermentiertem Gemüse von Sauerkraut bis Kimchi (mein Favorit), da ist die ursprüngliche Kohlehydratmenge durch die Verstoffwechselung der Milchsäurebakterien nochmals reduziert. Sollte man aber glaube ich trotzdem nicht auf "Menge" essen.
|
Beim Thema Shake und Konsistenz geht nichts über Kokuswasser mit gefrorenen Beeren oder anderen gefrorenen Früchten. Dazu kann man auch noch Eiweißpulver oder andere Milchprodukte reingeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.