![]() |
Melde mich nach spannenden Wettkampf und Trainingswochen zurück.
Frei nach *Wer fragt sollte auch vom Ergebnis berichten* Die KYZR Laufräder hatte ich jetzt in zwei Wettkämpfe im Einsatz (OD-Frankfurt & SD-Hanau) sowie einige Trainingskilometer. Anfangs bei meiner Suchanfrage bis zur endgültigen Bestellung war ich schon etwas skeptisch was die Qualität bei den Preis abseits der bekannten Marken betrifft. Was soll ich sagen ich bin eines besseren belehrt worden. Kontakt zu KYZR war sehr kompetent und mir wurden innerhalb kürzester Zeit alle Fragen beantwortet. Lieferung kam binnen 3 Tagen sehr gut verpackt bei mir an inkl. Prüfprotokoll etc. zu den Laufrädern. Praxistest: Die Laufräder machen einen sehr steifen Eindruck entgegen dem Testergebnis aus der Triathlon. Bremsqualität ist auch top (bei Nässe noch nicht getestet) ausser dem bekannten leichten Quietschen bei Carbon Laufräder; Freilauf angenehm laut (das mag ich); Seitenwind anfällig sind die Laufräder auch nicht trotz Seitenwind in Frankfurt und Hanau beim WK. Für mich eine der besten Investitionen dieses Jahr mit dem Speedmax welches ich mir dieses Jahr auch gegönnt habe. |
Zitat:
Naben und Speichenanzahl, sowie Farben kannst du dir in der Regel aussuchen, weil viele Hersteller erst nach Kundenwunsch einspeichen. Lieferzeit musst du in der Regel 4 Wochen kalkulieren. Kann auch mal nur zwei Wochen oder 8 Wochen sein, also da sollte man flexibel sein und nicht wegen Wettkämpfen unter Zeitdruck stehen. Wenn das Laufrad/ die Laufräder in Frankfurt ankommen, bekommst du Post vom Zoll und musst eine Zollinhaltserklärung abgeben (geht online) oder du schickst Rechnungen und Zahlungsbelege an die GDSK (Dienstleister der Paketdienste) oder DHL (falls die den Versand macht) damit die gegen Gebühr die Zollformalitäten erledigen. Zwei Tage nach Erledigen der Zollangelegenheiten kommt dann das China-Paket daheim an. Für Zoll plus Einfuhrumsatzsteuer muss man noch 25% des bezahlten Preises als Aufschlag kalkulieren, so dass man für einen leichten 50mm-Clincher-Laufradsatz in der 1500g-Klasse bei einem seriösen Anbieter inklusive Versand ungefähr 450,-€ bezahlen muss |
Zitat:
Alles klar, danke dir. Ich die letzte Zeit ein bisschen dazu recherchiert und im Prinzip genau das gefunden was du schreibst. Aber es ist beruhigend das jetzt nochmal so bestätigt zu bekommen. Dann hoffe ich mal das alles gut geht. |
Zitat:
:Danke: FQL Carbon hat auch breite U-Form LAufräder, 27mm an der Bremsfläche... Tom |
Gibts auch in richtig.....vergiss doch mal den Alikirmes.....
https://eu.edco.bike/collections/eig...33125213044876 |
Zitat:
Schon schick, die Räder. Das Edco mit 16Speichen sieht gut aus, 32mm außen und 18mm innen beim Clincher ist ja auch interessant und zeitgemäß. Allerdings wäre die genannte vorteilhaftere Nutzung vom 23er gegenüber dem 25er Conti GP 5000 "nur" 50g Gewichtsvorteil... :cool: |
Habt ihr da Erfahrungen mit Edco?
Kenne die Dinger (trotz CH Label) leider nicht. Danke für Infos. Grüsse Beat |
Edco war bisher Ch und jetzt neu als Chinabrand, da gabs wohl ne Umstellung daher hat da mit der Serie noch keiner Erfahrung.
Brauchte ja nur mal eben schnell n Vorderrad und wie gesagt sind die Unterschiede so gering, das ich einfach mal das billigste, schnell verfügbare genommen hab. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.