triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Raam 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42088)

Necon 22.06.2017 15:22

Und das wars. Sehr 'unspektakulär' ging das RAAM zumindest für Strasser zu Ende.
Ich finde es ist ein bisschen wie bei Klitschko im Boxen, wenn er am Start steht kann er sich selber schlagen, aber sonst hat er nicht wirklich Konkurrenz.
Mal ist wieder eine abartige Leistung von ihm!

ArminAtz 22.06.2017 15:25

Was ich persönlich jedes Jahr aufs Neue bedauerlich finde, ist der "Zielempfang".

Da is ja wirklich mal 0,0 los.

Schon klar, es ist Mitten in der Nacht, aber etwas stilvoller könnte man das Ganze schon aufziehen. Hätten sich die Sieger verdient...

CatchMeIfYouCanBLN 22.06.2017 15:38

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1311190)
Und das wars. Sehr 'unspektakulär' ging das RAAM zumindest für Strasser zu Ende.
Ich finde es ist ein bisschen wie bei Klitschko im Boxen, wenn er am Start steht kann er sich selber schlagen, aber sonst hat er nicht wirklich Konkurrenz.
Mal ist wieder eine abartige Leistung von ihm!

Hab's mir im Stream angesehen...Nachts um 2 Uhr Ortszeit ist in Annapolis natürlich nix los...schade eigentlich, hätte ihm ein ordentliches Publikum gewünscht. Zumindest digital waren ein paar dabei.

Aber der geschätzte Abstand zum zweitplatzierten von ungefähr anderthalb Tagen ist schon aller Ehren wert und gehört gebührend gefeiert.

Necon 22.06.2017 17:05

Irgendwann in den letzten Jahren kam er mal am Vormittag an, da war dann eine unglaubliche Masse von 15-20 Leuten dort.
Die Amis interessieren sich halt nicht wirklich für andere sachen außer Football und Baseball.

ThomasG 22.06.2017 19:40

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1311191)
Was ich persönlich jedes Jahr aufs Neue bedauerlich finde, ist der "Zielempfang".

Da is ja wirklich mal 0,0 los.

Schon klar, es ist Mitten in der Nacht, aber etwas stilvoller könnte man das Ganze schon aufziehen. Hätten sich die Sieger verdient...

Da ist denen wahrscheinlich gar nicht wirklich nach feiern.
Ich glaube, die sind dann auf einmal furchtbar erschöpft und fertig.
Yiannis Kouros hat einige sehr verrückte Laufrekorde aufgestellt u.a. über im 6-Tage-Lauf oder 1000-km-Lauf oder - was soll`s ;-) - beim 1000-Meilen-Lauf.
Er hat glaube ich mal gesagt, manchmal dachte er danach, er würde nie mehr richtig Laufen können so fertig und voller Schmerz war er.
Unser Körper kann eine Menge ab, wenn er gelernt hat mit bestimmten Belastungen umzugehen und sich davon zu erholen.
Trotzdem sollte sich keiner darauf verlassen, dass das bei jedem und immer gelingt.

Schade, dass man Laufen nicht so gut ertragen kann wie Radfahren also wenigstens die meisten Menschen nicht.
Ich würde dann ganz bestimmt öfter auch 8-Stunden-Läufe oder so machen.
Den Winter über muss ich mal zusehen, dass ich meine Fähigkeiten im "geerdeten Laufen" ausbaue.
Wer weiß ... ;-) :-).

Reinhard 24.06.2017 14:42

Das im Eingangspost erwähnt, wirklich super sympathische Vierer-Frauenteam Quattra Bavariae ist heute angekommen und hat auch das selbstgesteckte Ziel erreicht:
Die vier Damen sind ab jetzt die neuen Rekordhalter mit 6d 15h 19m!

ThomasG 24.06.2017 17:04

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1311568)
Das im Eingangspost erwähnt, wirklich super sympathische Vierer-Frauenteam Quattra Bavariae ist heute angekommen und hat auch das selbstgesteckte Ziel erreicht:
Die vier Damen sind ab jetzt die neuen Rekordhalter mit 6d 15h 19m!

Ich kenne einen ganz gut, der 1994 im Viererteam das RAAM gewonnen hat.
Er hat mir mal davon erzählt:
Sie haben recht locker begonnen und sich gefreut, dass sie so weit vorne sind.
Je näher das Zeit kam, desto mehr wich diese Lockerheit.
Klar - wenn man auf einmal realisiert tatsächlich gewinnen zu können.
Am letzten Tag ist dann noch einer ausgefallen (er wurde krank) und so mussten sie ihren ein wenig Rhythmus ändern.
Die Strategie war von Anfang an, dass jeder immer eine Stunde fährt und danach hat er drei Stunden Zeit sich zu erholen.
Am Schluss waren es halt dann nur noch zwei Stunden.
Ziel war in den "Flachetappen" ca. 40 km/h.
Das waren drei starke Triathleten so um die 30 Jahre alt oder etwas weniger und ich glaube Hubert Schwarz war auch dabei (da bin ich mir aber nicht sicher).
https://www.raceacrossamerica.org/ra...s_N_Year_ID=19

Oscar0508 24.06.2017 17:11

Hubert Schwarz ist in dem Jahr Solo gefahren und hat meines Wissens nach das Viererteam aber mit "aufgestellt" (auch der selbe Sponsor).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.