![]() |
Zitat:
gegen Garmin 520 Rotor INPower Dann wieß ich schon mal ob es an Zwift liegt oder nicht |
Ich hab jetzt die Antwort noch nicht gefunden, ob die InPower Kurbel ggf nur einseitig misst?! Da kann ich mir schon relevante Unterschiede vorstellen.
Meine Neo lag mit meiner Quarq Kurbel ebenfalls sehr eng zusammen. |
Die INPower misst nur links. Ich hatte die im Vergleich zu P2M.
ca 30 Watt konstant zuviel bei 250 Watt. Kann man sicher mit leben, wenn man nur ein Wattmesser hat. |
Es gibt ja auch ne Inpower2. ;)
Naja, dann ist die Frage ja beantwortet. Da wird wohl ne schöne rechts links Diff vorliegen. |
Zitat:
Hab nur einen und es wird auch dabei bleiben (da zu viele Räder und zu wenig Geld für die ganzen Wattmesser) und ja ich habe genau die INPower die nur links misst |
Zitat:
|
Zitat:
Siehe da hier wird einem geholfen manchmal aber auch nicht :Lachanfall: Ich nehme die 30 Watt jetzt mal so hin und werde weiter fleißig trainieren :bussi: |
Zitat:
Bei 280W entfallen ja normalerweise 140W auf rechts und 140W auf links. Bei Dir werden links 140W gemessen und verdoppelt. Die Neo zeigt die reale Leistung an, die an der Hinterradnabe ankommt. 250W. Du trittst also 140W links und 110W rechts. (grob überschlagen, weil im Antriebsstrag noch ein bisschen was verloren geht). Das ist einfach nur Messsystem bedingt. Ich hatte sowas auch mal mit einer einseitigen Version. Nur, dass bei mir links schwächer war als rechts und ich immer extrem niedrige Werte hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.