triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   HongFu Avenger TM6 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41714)

DocTom 23.06.2017 21:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1311479)
...
• Ich würde kein Triathlonrad mit einer mechanischen Schaltung kaufen. Infrage kämen also nur Bikes, die mitsamt elektronischer Schaltung im Budget liegen. Es sei denn, das Budget gibt das einfach nicht her.
...

Recht hast Du, und ab und an kommen hier ja so super Angebote mit DI2 wie von Thomas.
:Huhu:

chrishelmi 27.06.2017 21:37

Versuche gerade ein Rad mit Avenger Rahmen zusammenzubauen. Hab aber noch etwas Probleme mit dem Vorbau und mit der Bremszugverlegung. Wie wird da das Lagerspiel des Steuersatzes eingestellt?
Und wie verlegt man den Zug der Vorderbremse ohne "Knick"?
Hat wer den Rahmen (Arne :)) und könnte Fotos von der Vorderbremse ohne Abdeckungen vorne und oben machen?
danke wäre ein große Hilfe
lg
chris

captain hook 28.06.2017 08:31

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1312290)
Versuche gerade ein Rad mit Avenger Rahmen zusammenzubauen. Hab aber noch etwas Probleme mit dem Vorbau und mit der Bremszugverlegung. Wie wird da das Lagerspiel des Steuersatzes eingestellt?
Und wie verlegt man den Zug der Vorderbremse ohne "Knick"?
Hat wer den Rahmen (Arne :)) und könnte Fotos von der Vorderbremse ohne Abdeckungen vorne und oben machen?
danke wäre ein große Hilfe
lg
chris

Hier

http://www.lambda-racing.de/images/a...orne%20(1).jpg

Kurzer85 28.06.2017 09:57

Hey, danke für die Erläuterung. Habe damit mich noch nicht beschäftigt und kann das daher nicht beurteilen.

Grüße,
Kurzer

chrishelmi 28.06.2017 10:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1312347)

ja danke für das Bild, das habe ich auch schon entdeckt.
Mich würde noch der Übergang vom Aerolenker raus durch den Vorbau durch interessieren. Das ist bei mir arg ums Eck. :confused:
Und wie man den Steuersatz einstellt.
lg

Bin für jede Hilfe dankbar :)

tacis 28.06.2017 10:58

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1312377)
Mich würde noch der Übergang vom Aerolenker raus durch den Vorbau durch interessieren. Das ist bei mir arg ums Eck.

Anders wirst du es auch nicht hinbekommen. Der Radius ist zwar sehr eng, bremsen lässt es sich aber trotzdem.

Zitat:

Und wie man den Steuersatz einstellt.
So wie bei jedem anderen Rad auch. Über die Schraube, die durch die Abdeckungskappe geht. Dazu natürlich vorher die beiden Schrauben seitlich am Vorbau lösen.

chrishelmi 28.06.2017 11:14

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 1312381)
Anders wirst du es auch nicht hinbekommen. Der Radius ist zwar sehr eng, bremsen lässt es sich aber trotzdem.



So wie bei jedem anderen Rad auch. Über die Schraube, die durch die Abdeckungskappe geht. Dazu natürlich vorher die beiden Schrauben seitlich am Vorbau lösen.

Wie fest gehört die Kralle angezogen?

tacis 29.06.2017 08:32

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1312387)
Wie fest gehört die Kralle angezogen?

Meinst du die, die im Gabelschaft steckt?

Hier kannst du eine Tabelle der gängigen Drehmomentwerte finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.