![]() |
Soll die DTU doch erstmal nen stärkeren an den Start bringen. Wenn sie davon so viele hat, dass sie auswählen muss, kann man das ja verstehen. Wenn gerade ein junger Athlet so seine Erfahrungen sammeln kann und eh kein "Personalüberschuss" vorhanden ist, dann fällt mir zu so einer Mail nurnoch eins ein: "A´schlöcher"! und zwar aus vollem Herzen.
Die DTU will also am liebsten Sieger an den Start bringen, die möglichst alles selbst bezahlen und mit denen man sich dann brüsten kann. Dafür belohnt man sie mit lustigen Tests und abfälligem Verhalten wenn es mal nicht so läuft. Ist schon klar. Bringt man keine Sieger an den Start, bringt man lieber niemanden an den Start. Die DTU hat echt verstanden wie man langfristig erfolgreiche Strukturen aufbaut. |
Auf den News Seiten der DTU nimmt man gerne die Mittel und Lagdistanzler dazu um sich selbst zu präsentieren.
Elende Trittbrettfahrer! |
Zitat:
Am letzten Wochenende war ein Continentalcup in Simbabwe bei dem lediglich 7 (!) Athleten insgesamt starteten. Eigentlich ein Wettkampf ohne sportlichen Wert, zumal der fünftplazierte 11 und der sechstplazierte 17 Minuten Rückstand auf die Siegerzeit hatte. Trotzdem hätte Frederic sich dort mit einer Top6-Plazierung, die er im Spaziergang erreicht hätte problemlos die Startberechtigung für den Weltcup sichern können, wie es dem deutschen Linus Stimmel, der ein Jahr älter als Frederic ist, dort gelungen ist. Zitat:
Gemäß den offiziellen DTU-Kriterien war ein 6.Platz in Simbabwe (17 Minuten Rückstand auf die Siegerzeit; das hätte selbst ich mit 49 Jahren noch geschafft) sportlich genauso viel wert wie ein 15. Platz auf Gran Canaria (mit nur 2 min 21s Rückstand auf die Siegerzeit). |
Zitat:
Die neue Parole lautet ab sofort: Krümel&Glaurung, statt Lausitzer Porter beim Schlosstriathlon sollten wir für das Juniwochenende umdisponieren und ihr ladet mich bei Eurer Anreise hier kurz ein und wir düsen einfach noch ein paar Meter weiter nach rechts auf dem Globus zum Conticup in's Land der Nichtschwimmer! Im Juni lockt dann endlich eine Weltklasse-Treppchenplatzierung in Taizhou - statt dem üblichen Durchfall im Barockschlossgarten von Moritzburg! Und danach sind die Weichen gestellt für den historischen Doppelschlag in 2020 - Olympia&Hawaii in einem Aufwasch! Hafu - freu mich jetzt bereits auf Deine Insidergeschichten bei ein paar Bierchen im September, für FreFu drück ich wie gehabt ganz fest die Daumen, alles Gute und Ketter rechts! |
Zitat:
"Triathlon African Cup, Troutbeck (ZWE) Linus Stimmel feierte beim African Cup in Zimbabwe seine erste internationale Podiumsplatzierung. Nach 1,5 Kilometern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und zehn Laufkilometern reichte es für den Wormser am Ende für Rang drei." |
Zitat:
(Gewonnen hat das Rennen in Simbabwe mit drei Minuten Vorsprung ebenfalls ein Deutscher, nämlich Jonas Schomburg, der allerdings seit einigen Jahren nach Weltcupnominierungsstreigkeiten nicht mehr für die DTU startet.) |
Zitat:
|
Ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit Triathlon und habe mir bislang auch nie Gedanken gemacht, wie Unterstützung im Leistungsbereich aussieht und wie man hierfür nominiert werden kann etc. Bei den Schilderungen hier im Fred wird mir allerdings ziemlich schlecht, wenn ich an die Leistungsförderung von jungen Talenten denke und auch welche taktischen Gedanken direkt bei der Auswahl der allerersten Rennen mitspielen müss(t)en, anstatt einfach erst mal Erfahrungen sammeln zu können.
Besteht nicht vielleicht die Möglichkeit dies mit einem Vertreter der DTU im Rahmen einer Sendung zu diskutieren ? Dann könnte man die Meinung der DTU zu den verschiedenen hier beschriebenen Aspekten (Auswahl der Nominierungskriterien, Durchführung der Leistungstests, Anzahl Startplätze usw) hören … vielleicht bin ich zu blauäugig, aber die DTU wird sich doch bestimmt auch ihre Gedanken gemacht haben (vielleicht wollen die Sponsoren ihren Namen auch nur für Podiumsplätze etc. hergeben oder oder oder). P.S. Hafu, Dir (bzw. Frederic) als direkt Betroffenen drücke ich die Daumen, dass Frederic weiterhin die Chance bekommt viele Erfahrungen im Europacup zu sammeln (und am besten ohne bei der Auswahl der Rennen taktieren zu müssen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.