triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Herzfrequenzvariabilität (HRV) Messung am Handgelenk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41531)

Gozzy 28.03.2017 16:04

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1297931)
Das Thema ist echt interessant, aber als medizinischer Laie tue ich mich da echt schwer. Eventuell tut dieses Pulsdefizit der Messung der HRV auch keinen Abbruch.

Edit: Gerade das hier gefunden:


Aber irgendwie finde ich entweder medizinische Abhandlungen, die ich nur teilweise verstehe (oder glaube, zu verstehen) oder kommerzielle Anbieter versuchen ihr Produkt an den Mann/die Frau zu bringen.

Ich denke auch, dass da viel product Placement dabei ist. Bei ithlete steht auch:
... Wissenschaftlich validiert:

Studien zeigen eine starke Übereinstimmung von Messungen mittels des Pulsverfahrens und des EKG-Verfahrens (Brustgurt).

Wie mit allen ithlete HRV-Messungen, die Informationen werden genutzt, um die täglichen HRV-Werte präsentieren zu können sowie darauf aufbauende personalisierte Trainingsempfehlungen.
...

Wie ist stark definiert und normalerweise würde (meiner Meinung nach) jeder Hersteller seine "wissenschaftlich validierten" Daten auch veröffentlichen wenn es verkaufsförderlich wäre...

ScottZhang 28.03.2017 17:07

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1297928)
Das ist doch absoluter Quatsch. Es ist ein großer Unterschied zwischen dem Stellen von konstruktiven Fragen und destruktiver Buchstabendarstellung.

Mag sein, aber wen interessiert das. Dennoch bleibt Quatsch Quatsch*, da muss man nicht 'konstruktiv' dran rum doktorn.

Wir leben in einer Werbewelt. Sich eine gewisse Grundskepsis anzueigenen ist weder dumm, noch destruktiv, noch wird pauschal alles schlecht gemacht aus 'irgendeiner Laune herraus'. Diese Grundskepsis ist empirisch begründet!

Das einzige was man bemängeln könnte ist der Ton der die Musik macht.
Das Andichten eines unerfüllten Lebens allerdings, das ist destruktive Buchstabendarstellung!

*Um Vorzubeugen: Ich rede von allgemeinen Quatsch, ich behaupte nicht HVR sei Quatsch :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.