triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Zug/Zyklus- Frequenz beim Kraulen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41233)

Phanthomas 31.01.2017 13:11

Zyklus oder Zugfrequenz ?!?
 
Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1288291)
Sry, stimmt. War im Kopf noch beim Garmin, der ja unter Strokes per Minute eigentlich die Zyklen ausgibt.

Also wenn das so ist wäre ich ja mit meiner durchschnittlichen "Zugfrequenz" ja schon einigermaßen im richtigen Bereich. Weil man soll ja laut Triathlon Magazin 30 Zyklen pro Minute und wenn bei Garmin "Zugfrequenz" ungefähr gleich Zyklusfrequenz pro Minute ist, wäre 28 ja schon mal nicht sooo falsch. Klar, das kann man noch auf 35 steigern. Es ist aber nicht so, dass das Optimum 60 Garmin-Züge pro min wäre...

Ja natürlich die 2:09 sind nicht doll und das liegt definitiv an der Technik. (Ich hab zum Beispiel den Verdacht, dass ich beim Atmen immer hinten wegsacke.)

Ich habe aber auch das neben der Technik (also Wasserlage und Zugausführung) auch einfach die beim Armzug aufgebrachte Kraft eine große Rolle spielt und ich die zumindest nicht über längere Strecken halten kann.

Ich meine das daran zu sehen, dass meine ersten Bahnen bei gleicher Zugfrequenz schneller sind. Muss ich jetzt mehr Liegestütze machen?:confused:

DocTom 31.01.2017 13:27

Zitat:

Zitat von Phanthomas (Beitrag 1288568)
...muss ich jetzt mehr Liegestütze machen?:confused:

kennst Du diese Seite http://www.kraulkraftverstärker.de ?
Barrenstütz und Klimmzüge nicht auslassen...
http://www.trainingsworld.com/traini...g-2274337.html
Und irgendwo gab es schon den Tip mit dem Schwimm-/ Kraulkurs. Kostet idR nicht die Welt.:Huhu:
Grüsse
Thomas

Trillerpfeife 31.01.2017 13:36

Zitat:

Zitat von Phanthomas (Beitrag 1288568)
...
...
Ich habe aber auch das neben der Technik (also Wasserlage und Zugausführung) auch einfach die beim Armzug aufgebrachte Kraft eine große Rolle spielt und ich die zumindest nicht über längere Strecken halten kann.

...:

ich tät jede Schwimmerin bei uns im Verein im Armdrücken schlagen aber selbst die 14 Jährigen schwimmen mir davon.

Weil sie es einfach viel besser könnnen. Wasserlage. Beinschlag Unterwasserzug und natürlich auch die Frequenz.

Gerade bei 500ern am Stück musst du mal darauf achten wie weit deine Hand nach hinten durchdrückt im letzten 100er oder schon vorher. Oder wie weit sich der Arm nach vorne streckt. Auch wo dein Kopf ist. In Linie mit der Wirbelsäule oder hängt er runter (wie bei mir)
All das wird schlechter je länger du am Stück schwimmst und die Kraft und Konzentration nachlässt.

Damit will ich nicht sagen solche 500 sind nicht gut. Aber gerade wir mässigen Schwimmer müssen uns viel mehr konzentrieren ordentlich zu schwimmen. Sonst gewöhnt man sich nur die Fehler an. So meine Erfahrung.

:)

Matthias75 31.01.2017 13:43

Zitat:

Zitat von Phanthomas (Beitrag 1288568)
Ich habe aber auch das neben der Technik (also Wasserlage und Zugausführung) auch einfach die beim Armzug aufgebrachte Kraft eine große Rolle spielt und ich die zumindest nicht über längere Strecken halten kann.

Ich meine das daran zu sehen, dass meine ersten Bahnen bei gleicher Zugfrequenz schneller sind. Muss ich jetzt mehr Liegestütze machen?:confused:

Ach wenn ich mich in den verschiedenen Schwimm-Diskussionen wiederhole

Power is nothing without control!

Ich glaube nicht, dass dir die Kraft oder die Ausdauer fehlt. Meistens verpufft nur ein Großteil der Kraft durch schlechte Technik und/oder falsche Wasserlage/zuviel Wasserwiderstand. Ein paar Bahnen lang kann man das kompensieren aber nicht über längere Strecken. Du schwimmst vermutlich am Anfag schon im Sprintmodus und nicht im GA-Bereich. Ist ungefähr so, wie wenn du mit Hollandrad und Anhänger versuchst, Rennradgeschwindigkeit zu fahren.

Mit besserer Technik sollte das besser werden. Sonst stimme ich NBer zu: Nur Technik ist sicher auch falsch. Am Anfag sollte man aber versuchen, eine halbwegs sauber Technik zu lernen.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.