Zitat:
Zitat von su.pa
(Beitrag 1287278)
Ist ein Custom-Rahmen und der Hersteller wollte unbedingt ausprobieren, ob 29 Zoll bei meiner Größe funktioniert. Ich war anfangs auch unschlüssig und tendierte eher zu 27,5 Zoll. Er hat zwar Ärger mit seinen Rahmenbauern bekommen, aber hingekriegt haben sie es :Cheese:
|
Klingt nach der Firma "MAXX"!!
Zitat:
Zitat von tomcat
(Beitrag 1287282)
Nö, das sind nicht alles 29er. Klar, auch die Perspektive täuscht (je nachdem wie die Damen gerade stehen). Dennoch scheint es so, als dass die Räder „groß“, fast zu groß wirken. Und trotzdem fahren die die Dinger. Ich will hier nicht die unendliche Diskussion um 26 vs. 27.5 vs. 29 lostreten. Die ist ja immer noch heftig geführt in MTB-Kreisen. Was ich aber sagen will, und ich denke bei den Damen hier sieht man es ja auch: Die fahren alle einen heißen und „großen“ Reifen – keiner fährt mehr mit dem „Kinderrad“. BTW: Es gibt in jüngster Zeit auch erste Basteleien im Downhillbereich für 29er. Das kommt nicht alles von ungefähr.
|
Klar das sind auch Profis und die müssen auch oftmals das fahren, was der Sponosr ihnen so überlasst.
Mich hat der 29er überzeugt, aber ich bin ja auch gross genug, ein 26-Zöller sah bei mir immer total behämmert aus, aber damals gabs nix anderes.
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1287287)
Geh doch einfach mal zum MTB Rennen hin und schau Dir an was die Mädels da fahren. Was für eine sinnlose Diskussion. Aber heute sind ja alle schlauer als die, die es fahren.
|
Jetzt muss ich aber mal laut lachen, was glaubst du wieviele MTB-Rennen ich in meinem langen Leben schon gesehen habe und wieviele ich bestritten habe?
Ich bin schon zu MTB-Weltmeisterschaften gepilgert, da bist du noch mit der Blechtrommel vorm Bauch um den Weihnachtsbaum im Kindergarten gelaufen.;)
|