triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Anonymes Surfen bzw. Darknet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41102)

DocTom 11.01.2017 11:58

Genau, völlig bei Dir mit Deinem Post. Deshalb baut ja die NSA ein neues Supercomputerspionageserverhome. Leider denke ich, dass z.B. die Bitcoingemeinde mitlerweile mehr Rechenpower über Ihre Mines (mit Grafikkarten für die Berechnungen / das Schürfen von Bitcoins) zur Verfügung hat, als die NSA da zusammenbaut.
Und fehlt da nicht ein "nicht" oder ist eines zu viel?
:Cheese:

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1284336)
...
Nur weil du paranoid bist, heißt es noch lange nicht dass du nicht verfolgt wirst

1.Nur weil du paranoid bist, heißt es noch lange nicht dass du verfolgt wirst!
2.Nur weil du nicht paranoid bist, heißt es noch lange nicht dass du nicht verfolgt wirst

im Deepnet wird übrigens oft diese Suchmaschine genutzt...
http://grams7enufi7jmdl.onion/
und so erlangt Ihr einen Einblick vom Clearnet aus
https://grams7enufi7jmdl.onion.cab/flow

Wer also mal den TOR Browser ausprobiert, kann darüber mal einen tieferen Blick riskieren und sein Dope(ingzeugs) zukünftig über die Marketplaces bestellen... O:-)

Grüße
Thomas

PS ich weise explizit darauf hin, dass, wer sich mit Kriminellen einläßt, sehr wohl zu Schaden kommen kann...
Das gilt auch für Testsurfen im "Darknet"!!!
Ihr nutzt die von mir aufgezeigte Links natürlich vollständig auf eigene Gefahr!
Ich kann und lasse mich nicht für Schäden haftbar machen!!!
Bester Schutz ist und bleibt, Stecker ziehen und garnicht surfen. Gesunden Menschenverstand eingeschaltet lassen hilft aber erstaunlich vielen Menschen, zu überleben!

deralexxx 11.01.2017 12:42

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1284319)
Es gibt bei Firefox "Privates Fenster"

Der Sinn dahinter ist aber wie du sagst, dass Cookies und Verlauf nicht gespeichert werden und damit andere Nutzer des selben PCs, nicht sehen können was du gemacht hast.

Z.b. wenn du der Holden ein Geburtstagsgeschenkt bestellt hast, kann die nicht rausbekommen, was du bestellt hast.

Nach Aussen also in Bezug zu Ausforschung, NSA, Hacker usw. bringt das in meinen Augen nichts.

Sofern du dich dann nicht doch bei Amazon einloggst um es zu kaufen. Dann speichert es Amazon im Backend und zeigt es dir beim nächsten einloggen auch wieder an.

Mir gefällt das Thema. Die Doku war sehr gut gemacht, schaut auch mal bei Claudios neuester Aktion: https://securitywithoutborders.org vorbei.

Wenn wir gerade dabei sind, was wurde denn daraus: http://www.triathlon-szene.de/forum/...schl%FCsselung

A

ThomasG 12.01.2017 07:28

Ich habe jetzt noch ein bisschen darüber nachgedacht, ob das für mich was ist über den Torbrowser anonym im Internet unterwegs zu sein und ich denke ich lasse es besser.
Man würde wohl schnell erkennen können, dass ich sehr wenig Ahnung habe und ich würde so vielleicht gerade erstrecht die Aufmerksamkeit auf mich ziehen evt. auch von kriminellen Leuten.
Außerdem ist es wahrscheinlich, dass ich an manches einfach nicht denken würde.
Der Austausch hier wie auch in anderen Fäden hat mir wieder einmal gezeigt, dass es recht viele Menschen gibt, die verwenden Begriffe, die ich nicht kenne mit großer Selbstverständlichkeit.
Ich bin untypisch für meine Generation (Baujahr 1967).
Lange habe ich mich überhaupt nicht für Computer oder das Internet interessiert.
Erst als ich beim Studium auf einen Rechner angewiesen war (für die Studienarbeit), kaufte ich mir meinen ersten PC.
Ende 2003 war ich zum ersten Mal im Internet.

Gestern Abend war ich mal auf YouTube ein bisschen unterwegs und habe mir ein paar Videos angesehen, die mir angeboten wurden nachdem ich den Begriff "Darknet" eingegeben hatte.
In einem wurde recht theatralisch eine Geschichte erzählt von jemanden, der (angeblich) zu unvorsichtig im Darknet unterwegs war.
Höchstwahrscheinlich war das reine Phantasie eine Art Erzählen einer Horrorgeschichte.
Jedernfalls klang die Stimme des Erzählers schon mal passend und die Hintergrundmusik auch.
Das wirkte dann natürlich nicht seriös.
Trotzdem man kann es ja nicht so genau wissen und da ich schon recht neugierig bin und mit der Zeit immer unvorsichtiger werden könnte, lasse ich es dann besser.

DocTom 13.01.2017 10:00

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1284550)
...
In einem wurde recht theatralisch eine Geschichte erzählt von jemanden, der (angeblich) zu unvorsichtig im Darknet unterwegs war.
Höchstwahrscheinlich war das reine Phantasie eine Art Erzählen einer Horrorgeschichte.
Jedernfalls klang die Stimme des Erzählers schon mal passend und die Hintergrundmusik auch.
Das wirkte dann natürlich nicht seriös.
...

Nur (selbst)Versuch macht wirklich kluch...
Hier könnt ihr mal schauen, was ihr grundsätzlich über euer System im iNet preis gebt:
http://mybrowserinfo.com/

Ich fand es beim ersten mal heftig. Mit Eurer Google ID sind noch viel mehr Infos verknüpft.
:Blumen:
Gruss
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.