triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Aasee Triathlon Bocholt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40906)

wh1967 13.06.2017 10:14

Auch aus meiner Sicht eine tolle Veranstaltung. Leider kann ich das von meiner Leistung nicht sagen.
Schwimmen war noch ok. Bin bewußt langsam und ganz außen geschwommen. Habe mich dadurch aus allem Troubel raus gehalten. Zeit von knapp über 40 Minuten passt dafür.
Auf dem Rad habe ich dann wohl zu viel Druck gemacht. Die ersten 30 Kilometer bin ich hohes Tempo gefahren. Ab km 35 hatte ich dann Probleme mit dem Rücken bekommen und musst das Tempo deutlich raus nehmen. Den Wendepunkt bei km 45 habe ich nach 1:23h erreicht. Vom Rad abgestiegen bin ich aber erst nach knapp 3 Stunden.
Beim Laufen (welches mehr ein wandern war) hat der Rücken dann komplett dicht gemacht. Als mir dann auch noch ein Bein eingeschlafen ist (wie kann das auf der Laufstrecke passieren?) habe ich bei km 8 die Notbremse gezogen und bin raus gegangen.
Ärger mich noch immer sehr über das DNF. Aber es gab wohl keine Alternative. Zum Glück gibt es nur wenig Nachwehen. Sonntag muss ich schon wieder auf einer OD in der Seniorenliga starten. Mal sehen ob ich da ins Ziel komme.....

Foxi 13.06.2017 11:58

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1309565)
Auch aus meiner Sicht eine tolle Veranstaltung. Leider kann ich das von meiner Leistung nicht sagen.[...]
Beim Laufen (welches mehr ein wandern war) hat der Rücken dann komplett dicht gemacht. Als mir dann auch noch ein Bein eingeschlafen ist (wie kann das auf der Laufstrecke passieren?) habe ich bei km 8 die Notbremse gezogen und bin raus gegangen.
Ärger mich noch immer sehr über das DNF.

O je, das tut schon beim Lesen weh! Zumal ich genau weiß, was Rü-Schmerzen sind und wie sehr dann jeder Schritt schmerzt. Hätte dir sehr gewünscht, dass deine erste MD ein Erfolgserlebnis geworden wäre. Aber so :kruecken: geht's leider nicht.

Gute Besserung für den Rücken, etwas Entspannung und Wärme. Dann kommst du am Sonntag auch ins Ziel!

wh1967 13.06.2017 14:19

Danke für die Grüße. Der Rücken scheint sich wieder entspannt zu haben. Es ist kaum noch was zu merken. Der Muskelkater in den Beinen soll wohl auch bis Sonntag weg sein.

uruman 13.06.2017 22:11

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1309395)
Mega! Ich stand zum allerersten Mal in meiner Altersklasse auf dem Podium. Platz 1 über die Olympische Distanz! :)

Gratuliere ! :Blumen:

Lux 06.06.2018 22:44

Hi Foris,

ich bin in Bocholt über die Sprintdistanz am Start.

Gab es schon mal Neoverbot in Bocholt?
Gibt es da Erfahrungen auf früheren Jahren?

Die DLRG - Webcam zeigt 21 Grad um 22:43 Uhr am Abend:
https://bocholt.dlrg.de/Webcam

Beste Grüße
Steffen

merz 07.06.2018 07:07

Wenn ich das ricthig erinnere ist der Aasee immer etwas kälter als man erwartet (Zu-und abflüsse?)

m.

wutzel 07.06.2018 08:21

2016: Neo Verbot, mit Ausnahme der MD.
(Das Wasser war wärmer wie die Luft und Nieselwetter dazu)

2017: Neo für alle Distanzen erlaubt.
(Schönstes Wetter, war die Tage davor nicht so warm, daher das Wasser noch kalt)

AllOut86 07.06.2018 10:23

Ich überlege ob ich am Sonntag mal ohne Neo schwimmen soll, letztes Jahr war ich zwar mit den 31 Minuten auf die 2km zufrieden, dennoch habe ich momentan das Gefühl mit dem Neo einfach langsam zu sein und keinen Druck hin zu bekommen. Kennt jemand das Problem? Ich lese dann doch wesentlich öfter, dass die Leute den Neo bevorzugen...

Werde heute Abend im örtlichen See den Vergleich machen, erste Runde mit, zweite Runde ohne Neo und dann mal schauen was die Garmin sagt :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.