![]() |
Bei mir hat die Lust auf diese Form des Essens die letzten Jahre nachgelassen. Vor etwa 10 Jahren war ich ca. 10x/Jahr im BK (oft Sinsheim, der damals neu aufgemacht hat). Dieses Jahr war ich glaub 2x in Heilbronn. Der Laden, der wegen des Skandals zugemacht hatte, als er wieder geöffnet hatte war es gar nicht so schlecht. Aber es stimmt schon, gerade im BK ist deutlich weniger los, zumindest hier in der Gegend.
Bei mir im Ort gibt's einen Q-Muh, der hat echt leckere Burger und vor allem klasse Bier. Von den anderen Alternativen (z.B. Hans im Glück) was gerade Burger angeht hat mich noch keiner wirklich überzeugt. |
Ich denke die Fastfoodketten werden ihr Angebot im Bereich Pseudogesundheit in Zukunft erhöhen.
Dann verkaufen sie einem ein Fitnessmenü mit Salat, Hormonpute und einer zuckerfreien, chemiegeladenen Cola. Gibts glaub so ähnlich irgendwie im MC. Von mir bekommen diese Ketten schon länger kein Geld mehr. Wenn ich mir was gönnen will, soll mir der Italiener eine Pizza machen oder ich ess von einem liebevoll zubereiteten Kuchen. Aber jedem das seine. |
So ungesund ist es nun auch wieder nicht. Schließlich stirbt man nicht an dem Fraß ;). Oder sollte doch der Amoklauf vor einer Mc Fress Filiale in München Nachwirkung hinterlassen haben?
Viele Menschen haben ebend keine Zeit mehr zu kochen, malochen wie die Deppen, besonders im schweinteurem München. Viele kriegen den Hals nicht voll? Von daher kann ich den Vorstoß in die Landeshauptstadt und Kulturmetropole *hüstl* von Seiten der Floridanianer schon verstehen, zumal man ja in Florida neue Sportwagen kaufen muss, insbesondere Anwälte. Die Wut der US-Bürger wegen dem Debaklis ("Schreiberlinge" und in Cooperation mit Wissenschaftlern) von wegen Analyse zur Us-Wahl projeziert sich gem. einer Analyse zufolge auf München. Nur warum bloß? #2 Grüße aus der Stadt in die LAndeshauptstadt. Wohl bekommts!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.