![]() |
Zitat:
Irgendwie empfinde ich das als sehr strange, dass man das Äußern von Meinungen immer so persönlich nimmt. Es sind immer die anderen an irgendetwas schuld oder gar böse... Das ist mir jetzt schon häufiger aufgefallen in allen möglichen Freds zu unterschiedlichen Themen. :Blumen: Ich kann auch diese Diskussion um die Streckenlängen gar nicht nachvollziehen. Bei JEDEM Wettkampf war bisher irgendetwas der drei Sportarten kürzer oder länger. Ich bin auch schon 94 km statt 90 km gefahren. Tja... naja... So ist das halt. Was Regensburg angeht... ich persönlich finde eine schnelle Radstrecke gut, aber das ist mein höchst persönlicher Geschmack. So richtig begründen kann ich es nicht. Ich schaue aber allgemein immer nach etwas leichteren Strecken. Bin halt schwach am Berg. :Cheese: |
Man man man, hier wird auch jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
Abgekanzelt? Hab ich netzt gar nicht so kritisch gesehen. Arne sagte es gibt "nur Finisher" und Leute die auf Platzierung aus sind. Zu Ersteren gehöre ich sicher dazu, waehrend der ganze Rest ne gute Zeit machen will. Find ich immer noch beides OK und die Tajsichs wissen sicher, was sie zu tun haben. Alles wird gut.;) |
wer ne anspruchsvolle Radstrecke will, der kann ja Hamburg melden
|
Zitat:
|
Zitat:
Erfahrungsgemäß sind doch flache Strecken nicht gerade sehr schön und für mich gilt auch der Genuß....aber das ist halt meine persönliche Weise Sport zu machen: ich schau gern in die Landschaft:Blumen: |
Zitat:
Ich überlege mir deswegen, mich wieder abzumelden!! Werde das mit meinen Mädels und meiner Liebsten koordinieren müssen..... ...was hiermit erledigt ist :Lachen2: Nehme ich eben zum dritten Mal, 2017 in Regensburg, an einer Deutschen Meisterschaft über die 226Km teil. Natürlich gilt es für die Veranstalter das Race zu stabilisieren. ;) :Huhu: |
Zitat:
|
Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen bitte :Blumen:
Arne meint, eine Streckenänderung könne zu einer schnellen Strecke führen, ohne dass es jedoch Lutscher-Probleme gibt. Wie funktioniert das?? Es gibt ja immer noch 2000+ Leute die in kurzer Zeit auf die Radstrecke kommen. Und wenns dann ne schnelle, nicht selektive Strecke ohne große Anstiege ist, ergibt sich doch mehr oder weniger automatisch eine entsprechende Gruppenbildung... Warum soll das in Regensburg anders sein? Arne, bitte klär mich auf :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.