triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hat jemand einen Tipp für ein veganes Eiweißpulver? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40343)

tridinski 21.09.2016 16:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1257437)
Die Vorschläge hier stehen alle auf der kölner Liste? Und das Hanfprotein führt mit absoluter Sicherheit zu keinerlei Spuren im Falle ein Dopingtests?

Ich frag ja nur mal so... Man unterschreibt da ja so ein paar Sachen auf seiner Lizenz.

Berechtigte Frage, die sich aber auch beim Fleisch aus der Supermarktkühltheke stellt

Ich habe aktuell als Proteinpulver 0815 Isostar mit Vanillegeschmack, weiss allerdings gar nicht ob das tierisch oder pflanzlich oder gemischt ist, nehme das auch eher sparsam würde aber demnächst mal was rein pflanzliches ausprobieren wollen und lese daher interessiert mit

captain hook 21.09.2016 16:16

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1257469)
Berechtigte Frage, die sich aber auch beim Fleisch aus der Supermarktkühltheke stellt

Ich habe aktuell als Proteinpulver 0815 Isostar mit Vanillegeschmack, weiss allerdings gar nicht ob das tierisch oder pflanzlich oder gemischt ist, nehme das auch eher sparsam würde aber demnächst mal was rein pflanzliches ausprobieren wollen und lese daher interessiert mit

Nein, stellt sich in D nicht beim Fleisch an der Theke.

tridinski 21.09.2016 17:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1257471)
Nein, stellt sich in D nicht beim Fleisch an der Theke.

Du meinst zB Clenbuterol in der Schweinemast ist kein Thema? Weder in D. Noch beim Import?
Ich wünschte du hättest Recht

In dem Punkt jedenfalls sollte bei Proteinpulver aus pflanzlicher Quelle nichts anbrennen :Lachen2:

captain hook 21.09.2016 17:51

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1257491)
Du meinst zB Clenbuterol in der Schweinemast ist kein Thema? Weder in D. Noch beim Import?
Ich wünschte du hättest Recht

In dem Punkt jedenfalls sollte bei Proteinpulver aus pflanzlicher Quelle nichts anbrennen :Lachen2:

Aus der Schweinemast nicht, aus anderen Quellen schon eher. Klugschnacker selbst hat hier im Forum ja schon Ausführen gemacht, wie es um die Verseuchung von NEMs gestellt ist.

Im Gegensatz dazu ist mir persönlich kein Fall einer positiven Dopingprobe aufgrund von verseuchtem Fleich in D bekannt. Selbst die Nada gibt für den Verzehr von Fleisch in D keine Wahrnungen heraus. Und die warnen eigentlich fast vor allem.

Klugschnacker 21.09.2016 22:09

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1257439)
Nimm lieber Milchprodukte von anständig gehaltenen Rindviechern zu dir, da hast du mehr davon als von irgendwelchen Substituten. Und die Rindviecher freut es auch, wenn du es Ihnen und ihrem Bauern honorierst, dass sie sich Mühe geben...

Davon abgesehen sind die meisten veganen Eiweissprodukte alles Andere als naturbelassen.

Ja, kein Stress! :Blumen: Ich würde einfach gerne nach und nach ein paar Alternativen aus der veganen Welt kennenlernen. Das bisschen Pulver wird die Welt weder großartig besser noch schlechter machen. Aber wenn es seinen Zweck erfüllt, wäre es ja auch etwas ignorant, trotzdem dafür eine Kuh zu belästigen.

Ich bin ohnehin kein guter Kunde irgendwelcher Pülverchen – ich koche dann lieber gleich so, dass darin alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind. Was mich noch interessiert, sind selbstgemachte vegane Brotaufstriche; auf gutem Brot stelle ich mir das ziemlich lecker vor. Aber das ist ein anderes Thema für einen anderen Thread.
:Lachen2: :Blumen:

Klugschnacker 28.09.2016 01:13

Ich werde jetzt nach und nach Eure Empfehlungen ausprobieren. Danke für die Tipps.

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1257292)
Falls es nicht Pulver sein soll sondern eher zum Kochen oder morgens ins Müsli:

https://www.amazon.de/my-mosaik-Bio-...anfsamen&psc=1

Das habe ich bereits erhalten. Schmeckt gut in Suppen und auf Salaten. Frage zur Bekömmlichkeit: Röstest Du es jeweils kurz an, oder verträgst Du es so wie es in der Tüte ist?
:Blumen:

TRIPI 28.09.2016 01:35

Über die Bekömmlichkeit habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, manchmal greife ich einfach so in die Tüte und esse eine Hand voll pur weil ich es so lecker finde.
Aber ich leide auch an keinerlei Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten, vielleicht müssen andere da aufpassen.

Trimichi 28.09.2016 08:46

Ich werds nicht ausprobieren.


Für euer Veganer-Pulverchen wird ordentlich Regenwald abgeholzt. Vor 30 Jahren betrug der Anteil des Regenwaldes auf den Kontinentalschelfen 14%, heute haben wir noch 6%. Weiter so, die sechs Prozent schaffen wir auch noch! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.