triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Marathon Renneinteilung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40339)

coffeecup 25.09.2016 09:01

Meine Meinung zum Thema ist ja bekannt :)

Wenn man nicht im Labor läuft wird die pace immer schwanken.
Bergauf, bergab, Wind hinten, Wind vorn, trinken, essen, Gruppe, hoch, tief,...

Realistische Zeit vornehmen, nicht zu schnell los laufen und dann auf Gefühl und vielleicht Pulsuhr schauen.

Bei Split Vergleichen sollte man auch immer seine Leistungsgruppe heranziehen. Ein 4 STD. Läufer sollte mM sich nicht an der Renneinteilung der Elite orientieren.

Wenn die Zielzeit zu den Trainingsleistungen passen kann man sich eh nicht komplett abschießen. Passiert dies war meist nicht ein um ein paar sek schnellere pace schuld sondern die Ambition :)

Ulmerandy 25.09.2016 17:39

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1258207)
Meine Meinung zum Thema ist ja bekannt :)

Wenn man nicht im Labor läuft wird die pace immer schwanken.
Bergauf, bergab, Wind hinten, Wind vorn, trinken, essen, Gruppe, hoch, tief,...

Realistische Zeit vornehmen, nicht zu schnell los laufen und dann auf Gefühl und vielleicht Pulsuhr schauen.

Bei Split Vergleichen sollte man auch immer seine Leistungsgruppe heranziehen. Ein 4 STD. Läufer sollte mM sich nicht an der Renneinteilung der Elite orientieren.

Wenn die Zielzeit zu den Trainingsleistungen passen kann man sich eh nicht komplett abschießen. Passiert dies war meist nicht ein um ein paar sek schnellere pace schuld sondern die Ambition :)

Ziemlich treffend beschrieben - ich kann heute als "schlechtes" Beispiel dienen :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

coffeecup 25.09.2016 18:55

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1258332)
Ziemlich treffend beschrieben - ich kann heute als "schlechtes" Beispiel dienen :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Lieber an zu hohen Ambitionen scheitern, als unter Niveau finishen ;)

tandem65 25.09.2016 19:20

Hi Andy,

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1258332)
Ziemlich treffend beschrieben - ich kann heute als "schlechtes" Beispiel dienen :Lachanfall:

das habe ich schon befürchtet. Ich habe bei km 29 nach Dir Ausschau gehalten als mir der 4h Läufer entgegenkam. Da habe ich Dich schon vermisst. Triphil habe ich bei km 15 verloren. Da habe ich mich mal pushen lassen und bin 15sek schneller gelaufen als geplant. Ich danke für die Hervorragende Einschätzung von Johannespopannes. :Blumen: Ich bin mit 4:45 Schnitt gelaufen und mit einer tollen 3:20:35 ins Ziel gekommen. Viel lockerer & gleichmässiger als letztes Jahr gelaufen und dafür nur 118sek. langsamer als letztes Jahr. Mal schauen ob ich doch noch mal FfM laufe.

Ulmerandy 25.09.2016 20:53

@tandem65

Na da war ich ja noch gut drauf und bin bei der 3:55h Gruppe gelaufen :cool:
Wie gesagt die Rampe bei km 33 war der endgültige Knackpunkt :dresche

Aber die zweitbeste M-Zeit ist einfach klasse :Cheese:

Viele Grüße

Andy

captain hook 25.09.2016 22:14

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1258069)
Wobei das mit dem Timing natürlich auch so ne Sache ist. Da muss man schon viel wissen.
Man sollte das Höhenprofil kennen und auch die Wetterverhältnisse berücksichtigen.
Ansonsten bringen einem die Zahlenspielereien nicht das gewünschte Ergebnis.

Wer im Training natürlich nie spezifisch läuft, wird es nicht wissen. Aber wer im Training auch mal anständige Programme läuft statt Abkürzungen zu suchen, der weiß seeeeeehr genau was er laufen kann. Wer zB 15km TDL aus dem Training bei absolut stabilem Puls und Speed laufen kann, ohne dass das irgendwann nach oben explodiert, oder bei einem 35er bei einer 10km EB hinten raus das Tempo gut durchbringt... oder oder oder... es gibt eigentlich mehr Wege es zu wissen als es nicht zu wissen. Einzige Voraussetzung: man trainiert es nicht. WISSEN tut man es am Ende vermtlich genauer, als man es im marathon laufen kann und wird. DAS dürfte das viel größere Problem sein. Man muss es auch wissen wollen. Wer dann natürlich lieber ohne Uhr läuft, sich die Daten nicht anschaut, wem das alles zuviel Aufriss ist... Naja, der sollte dann auch beim Marathon dann einfach mal entspannt loslaufen und sich nicht um Zwischenzeiten kümmern. Kann auch klappen und hat auch schon geklappt. Ist dann halt "anders". Wie gesagt... wenn man will, gibt es genug Wege es herauszufinden.

Pippi 25.09.2016 22:40

Ich konnte bei meinen letzten 2 Marathonläufen meine Zielzeit ziemlich genau bis auf 1 Minute genau erreichen.
Ich bin die ersten 4km eher etwas langsamer als meine Zielpace gelaufen, das fiel mir beim ersten Kilometer noch sehr schwer. Die letzten 8 Kilometer bin ich dann am schnellsten gelaufen.

Meine 5km Abschnittszeiten (200 Höhenmeter total)

20,35
19,45
20,01
19,27
19,41
20,08
20,05
19,15

Letzte 600m mit 3,45Min/km Pace (Garmin hatte 42,6km auf dem Tacho)

nuteman 20.02.2017 10:29

Überpacen kann dein Gesamtergebnis hinten raus versauen. Eine Geduldsübung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.