triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Schwimmen in Rio (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39962)

speedskater 08.08.2016 12:43

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1244386)

Auf das Forum kann man immer zählen,
o.g. Fori sowieso immer auf dem Zettel haben. Danke.

T.U.F.K.A.S. 08.08.2016 12:46

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1244400)
Besonders reizvoll ist auch die Moderation von Kristin Otto....

Vorallem wenn sie über jemanden wie Jefimova wettert...

maotzedong 08.08.2016 13:09

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1244395)
Da bin ich mir nicht so sicher.

Im Vorfeld von Großereignissen sind die Zeiten nicht so schlecht...


In der Breite leider definitiv nicht. Liegt aber weniger am Sportler, als am System.

Neginroeb 08.08.2016 13:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1244392)
im Schwimmsport hat sich einiges getan in den letzten Jahren

Nur bei den Deutschen leider nicht, die Gründe sind aber eher abseits des Beckens zu suchen.

Das wäre zu einfach. Ich denke, dass in Deutschland nicht hart genug trainiert wird. Die Gründe dafür sind vielleicht auch systembedingt, wenn es keinen Anreiz gibt, sich nur auf den Leistungssport zu konzentrieren.

Fakt ist aber auch, dass einige Schwimmer im richtigen Moment ihre Bestzeit nicht abrufen können, was ja im olympischen Vorlauf für viele die einzige Überlebenschance ist.

carolinchen 08.08.2016 13:26

Besonders peinlich finde ich dass im Fernsehen die ganze Zeit auf die ungewohnten Startzeiten hingewiesen wird....das Problem habe ander- nicht alle Mitkonkurrenten auch und sind trotzdem schneller.
Die ganze Zeit wird schon im Vorfeld nach Entschuldigungen gesucht und dann passieren technische Fehler:cool:
Die Diskussion um Hartrs Training hatten wir schon oft bei den Schwimmern, da muß ich mich dann die Trainer fragen ob sie das nicht wissen?

flaix 08.08.2016 13:26

mich langweilt das ihr immer nur über Dope redet. Guckt Euch lieber mal an was sich alles getan hat bei Start, Wende, Gleitfähigkeiten, Beinarbeit. Vom Pillen schlucken alleine ist noch keiner vorneweg geschwommen.

flaix 08.08.2016 13:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1244342)
Gab es große Entwicklungen bei der Technik?

Schau dir mal an wie die jetzt von den Wenden weggehen. Wenn man da mal historische Vergleichsmessungen für die ersten 8 Meter hätte......

Klugschnacker 08.08.2016 13:30

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1244416)
Ich denke, dass in Deutschland nicht hart genug trainiert wird.

Das warf Armstrong auch den französischen Radprofis vor, die seit vielen Jahren der Weltspitze hinterherfahren. In Frankreich ist Doping halt eine Straftat. Nicht ohne Grund zog Armstrong vom französischen Nizza ins spanische Girona um, wo heute zahlreiche Sportprofis leben.
:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.