triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wo sind die deutschen Olympioniken? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39909)

Seyan 02.08.2016 13:33

Auch wenn wir völlig Off-Topic sind.

Es ging eigentlich nur darum, dass man - betrachtet man einen durchschnittlichen Triathleten, der schon ein paar KD/MD hinter sich hat - diesen "einfacher" zu einem LD-Finish trainiert bekommt als ihn auf der KD ein paar Prozente schneller zu machen.

Damit sollte nur der Mythos der LD etwas widerlegt werden, denn diese zu finishen, bedarf es primär "nur" Ausdauer und Durchhaltevermögen (klar muss man das Durchhaltevermögen auch erstmal haben, aber es ist "einfacher" zu erlangen). Auf der KD schneller zu werden, ist dagegen deutlich schwerer.

Zumindest habe ich sowas ähnliches auch hier im Forum mal gelesen, als es darum ging, dass das Finishen einer LD mittlerweile auch nix besonderes mehr wäre, weil das verhältnismäßig einfach zu erreichen ist, im Vergleich zu einer wirklichen Performanceverbesserung auf der KD.

maotzedong 02.08.2016 14:30

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1243027)
Auch wenn wir völlig Off-Topic sind.

Es ging eigentlich nur darum, dass man - betrachtet man einen durchschnittlichen Triathleten, der schon ein paar KD/MD hinter sich hat - diesen "einfacher" zu einem LD-Finish trainiert bekommt als ihn auf der KD ein paar Prozente schneller zu machen.



Aber der Vergleich ist ja Äpfel und Birnen. :Blumen:

noam 02.08.2016 14:30

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1243027)
Zumindest habe ich sowas ähnliches auch hier im Forum mal gelesen, als es darum ging, dass das Finishen einer LD mittlerweile auch nix besonderes mehr wäre, weil das verhältnismäßig einfach zu erreichen ist, im Vergleich zu einer wirklichen Performanceverbesserung auf der KD.

Och das würde ich so auch nicht sagen. Dem könnte man durch adäquate CutOff Zeiten entgegenwirken.

Wer bei der LD nicht nach 1:10h Wettkampfzeit aus dem Wasser nach 6:40h vom Rad und nach 11:00h im Ziel ist, wird vom Besenwagen eingesammelt. Ich glaube es bedarf schon einem ähnlichen Aufwand aus einem LD 11h Finisher einen 10:30h Finisher zu machen, wie auf der OD aus einem 2:20h Finisher einen 2:10h Finisher zu machen.

Eine LD lediglich zu Finishen ist doch offen gesagt tatsächlich lediglich eine Frage der Motivation und des Trainingsfleißes.

rundeer 02.08.2016 18:25

Die extreme Leistungsdichte der Deutschen auf der LD wurde ja am Anfang genannt. Ich finde dies Klasse und verfolge den LD Triathlon auch als Schweizer intensiv. Schade ist allerdings, dass der äusserst spannende Olympische Triathlon hier kaum diskutiert wird. (Ausser wenn die eigenen Athleten nicht nominiert werden.)

Einerseits verständlich: Die oben genannte LD Dominanz der Nation und hinzu kommt, dass viele hier selber mehrheitlich LD machen. Vielleicht an den selben Wettkämpfen wie Frodo und Co. starten.

Aber auf der KD trifft sich mehrmals im Jahr die Weltspitze. (Nicht nur einmal im Jahr in Kona). Die Wettkämpfe haben eine ganz krasse Dynamik und man kann sie auch wirklich verfolgen. (Ohne einen stockenden Stream oder Ticker zu betrachten)
Die Jungs und Mädels dort sind abartig komplett und athletisch.

Auch Slowtwitch ist LD lastig. Der ITU-Discussion Thread wird aber rege benutzt.

Für eine schlagkräftige Olympia Truppe währe ein gewisses Interesse der Öffentlichkeit sicher nicht abträglich. Und wo soll as herkommen, wenn sogar in einem Triathlonforum so gut wie inexistent?

Sollte Jorgenson tatsächlich gewinnen, könnte das den Sport enorm aufwärten. Wenn bei den Amis etwas populär wird...

Klugschnacker 02.08.2016 19:28

Ihr seid völlig offtopic. Bitte eröffnet bei Bedarf einen eigenen Thread zu dem Thema. Dieser Thread wird geschlossen, da wir die Olympia-Nominierung bereits in einem anderen Thread diskutieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.