![]() |
Danke für die vielen Antworten. Die Meinungen gehen ja doch stark auseinander.
Rein rationell lohnt es sich wahrscheinlich nicht. Aber das Argument, dass es auch einfach Spaß macht, ist natürlich nicht zu vernachlässigen. Schneller macht eine Scheibe denke ich auf alle Fälle, wie viel das bei mir individuell ausmacht wird sich nicht vorhersagen lassen. PS: Auf Hawaii war ich schon, will aber aber wieder hin :) |
Zitat:
Da Du 180 Kilometer am Stück gefahren ist, liegt die Vermutung nahe, dass sich während Deiner Tour die Lufttemperatur geändert hat, beispielsweise, wenn Du vormittags aufbrichst und spätnachmittags, zur wärmsten Zeit des Tages, die Runde beendest. Oder die Windrichtung hat sich tagsüber geändert. Oder Du bist, motiviert durch das Scheibenrad, weniger Oberlenker gefahren. Oder, oder, Einflussgrößen gibt es genug. (no offense) :Blumen: |
Klugschnacker:
Ich bin ein halbes Dutzend mal mit einem Kofferraum voller Laufräder losgefahren und habe bei verschiedenen Geschwindigkeiten die notwendige Leistung gemessen. Mehrere Durchgänge. Wenn du die gleichen Werte parat hast dann schreib sie hierhin. Einige meiner Messreihen findest du in diesem Forum verteilt auf mehrere Threads. Alle Vergleiche führen zum selben pro Scheibe Ergebnis. Mavic Comic z.B. ist in allen aerodynamischen Belangen eine Katastrophe. |
Zitat:
Vielleicht missverstehe ich Dich, aber für Deinen herablassend-gereizten Ton sehe ich keinen Anlass. Oder verfügst Du im Bereich der Aerodynamik über ein privilegiertes Wissen, das mir bisher entgangen ist? :Blumen: |
:Blumen:
Sorry. Ich traue nur wenigen Quellen. Wenn ich bei den unterschiedlichsten Wetterbedingungen stets dasselbe Ergebnis messe, dann vertrau ich diesen Werten. Wir müssen das aber auch nicht weiter diskutieren. Ich glaube das wichtigste ist gesagt worden. |
Eine Frage in diesem Zusammenhang fällt mir ein:
Warum fährt Nils frommhold hinten weniger als vorne? Ich habe gelesen, dass reynolds rausgefunden haben soll, dass diese Kombination in seinem Rahmen schneller sei. Was ist an reynolds Laufrädern so anders, dass das so ist? Alle anderen die mit Canyon unterwegs sind fahren mit Scheibe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Frodeno bereit ist auch nur 1/10sek herzuschenken. |
Vielleicht greift hier der Grundsatz der Experimentalphysik: "Wer misst, misst Mist!"
:Blumen: |
Wenn man kürzer oder länger drüber nachdenkt: man kann doch nicht das Ergebnis eines Windtunneltests als entscheidend betrachten, wenn nur die Translationskraft ausgewertet worden ist, aber nicht die Energie um die Laufräder drehen zu lassen. Warum sollte man davon ausgehen, dass die Rotationsenergie zu vernachlässigen ist? Wenn man Pfannkuchenbeschlag mixt mit dem Mixer kostet das doch auch Energie?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.