triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Erfahrungsbericht eines Rookies (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39832)

Helios 28.07.2016 17:04

Zitat:

Zitat von Lari (Beitrag 1241647)
.....
daher les ich bei euch immer gespannt mit.
Und ja, 25-26er Schnitt ist Trainingsmittel bei ähnlichen Höhenmetern wie Roth (also oft so 700 auf 90km) und meine MD in Köln war Leistungshöhepunkt im letzten Jahr mit etwa 33km/h auf pottebener (und zu kurzer) Strecke.
......

Servus Lari,

Entchen's Trainingsstrecken sind um die 60 bis 80km, dabei fährt sie zwischen 30 und 32km/h - drüber wird es einfach zu gefährlich (und mehr geht nicht).
Für die LD haben wir eine 75% Strecke mit 135km rausgesucht, die hat sie jetzt ein paar Mal abgeradelt, dabei konnte sie den Speed langsam auf einen 30iger Schnitt herum steigern, mehr geht derzeit nicht - wir bezweifeln, dass der Schnitt im Rennen erheblich höher sein wird, weil wer nicht gscheid trainiert, der kann auch nicht schnell fahren (deshalb sind wir bei Deinen Angaben zwischen Lachen und Staunen. Wenn Du damit diese Resultate erzielst, dann ändere bloß nix, würd beim Entchen und vielen Anderen nicht funzen).

Uns ist schon bewusst, dass der normale Straßenverkehr immer wieder zum Bremsen zwingt und dadurch der Schnitt versaut wird, deshalb dürfte im Rennen durch die freie Fahrt mehr gehen, aber keine Welten und man muss es trotzdem trainiert haben. Befreundete 40km/h-Fahrer lassen sich im Training auf Entchens Niveau herab, die grinsen, lachen, unterhalten sich - Entchen sucht verzweifelt das Sauerstoffzelt....

Einen 26iger Schnitt fährt sie mit dem Mountainbike oder auf Lanzarote im Camp (aber nur im Windschatten) - Deine Wettkampfzeiten hat sie aber noch nicht erreicht.

Fürs Wochenende hab ich ihr die Scheibe in den TT-Rahmen gezwickt, sie wird Teile der Challenge-Runde abradeln (des geht etz fei widda saustark - etz sinn alle wäch, etz kannsd wieda foahrn), sofern das Bein mitmacht soll die Geschwindigkeit gesteigert werden.

Auf Tri-Cologne hat Bas225 bereits verwiesen - um Himmels Willen - Wellenstart im Wasser ... - nainnn... wenn die Form durch Training wieder kommt - ohne dass man von dem 2.Arzt was aus seiner Preisliste nehmen muss - dann ist eine Woche später was Anderes als Spleen geplant.

Lari 29.07.2016 10:42

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1241963)
Entchen's Trainingsstrecken sind um die 60 bis 80km, dabei fährt sie zwischen 30 und 32km/h - drüber wird es einfach zu gefährlich (und mehr geht nicht).
Für die LD haben wir eine 75% Strecke mit 135km rausgesucht, die hat sie jetzt ein paar Mal abgeradelt, dabei konnte sie den Speed langsam auf einen 30iger Schnitt herum steigern, mehr geht derzeit nicht - wir bezweifeln, dass der Schnitt im Rennen erheblich höher sein wird, weil wer nicht gscheid trainiert, der kann auch nicht schnell fahren (deshalb sind wir bei Deinen Angaben zwischen Lachen und Staunen. Wenn Du damit diese Resultate erzielst, dann ändere bloß nix, würd beim Entchen und vielen Anderen nicht funzen).

Kommt halt auch aufs Profil an, ich weiß nicht wo ihr wohnt, aber ich nehme an Entchen fährt nicht nur niederländische Berge? Und wenn sie an ihrem Tempo arbeiten will und nächstes Jahr erst auf die LD geht muss sie doch noch gar nicht mehrfach 135 fahren.
Ändern werd ich so schnell nichts, ich trainier weiter das, was mir Spaß macht, nicht dass ich sonst nachher langsamer werde und dafür noch auf was verzichten musste. Länger wird ne Runde wenn die Gesellschaft nett ist und schneller wird ne Runde wenn...äääh...darf man bei ner Steigerung von 25.5 auf 26.5 von schneller sprechen? :Lachanfall: Die Jungs warten oben am Berg ja eh ganz geduldig auf mich.

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1241963)
Einen 26iger Schnitt fährt sie mit dem Mountainbike oder auf Lanzarote im Camp (aber nur im Windschatten) - Deine Wettkampfzeiten hat sie aber noch nicht erreicht.

Und ich war immer traurig, dass ich noch nie im Frühling ins Warme geflogen bin zum Radeln, aber wohl besser so, nicht dass ich nachher unter 20 fahre :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1241963)
Auf Tri-Cologne hat Bas225 bereits verwiesen - um Himmels Willen - Wellenstart im Wasser ... - nainnn...

Wenn aber nur 700 Starter auf mehrere Wellen aufgeteilt werden ist das ja fast schon rollend ;-) Also wer in Köln keinen Platz im Wasser hat, der hat einen zu engen Neo an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.