![]() |
Zitat:
Da bereits kleinere Windgeschwindigkeiten oder Luftbewegungen den Leistungsbedarf signifikant beeinflussen, und Pendelstrecken diesen Fehler entgegen landläufiger Überzeugungen nicht herausmitteln, würde ich solche "naiven" Messungen (no offense) nur dann heranziehen, wenn es keine besseren gibt. |
Zitat:
Natürlich bin ich gefahren. Ich hab währenddessen jeweils knapp ein Dutzend mal von einem zum anderen Trikot / Helm / Laufrad gewechselt. Das Ergebnis war immer dasselbe. Jedenfalls sind meine Ergebnissse seriöser als manch anderer pseudo professioneller Bahntest. |
Ich sag nicht, dass es der Weisheit letzter Schluss ist.
Zudem möchte demnächst auch mal einen Thread dazu eröffnen, um Anregungen zum Vorgehen zu holen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Das eine moderne und gute TT Position (nur) den selben Vorteil gegenüber einem RR bringt wie ein Anzug gegen einen anderen (und genau das war die Fragestellung) ist so abwegig, dass es quasi egal ist wie das Ergebnis erzielt wurde. Es ist schlicht und ergreifend falsch oder geht von anderen Vorraussetzungen aus, nach denen nicht gefragt wuurde. |
http://www.aeroweenie.com/aero-assistant.html
Um mal neutrales Gebiet zu betreten: im Link haben die Jungs von den Aeroweenies mal ne Aufstellung gemacht. Genug Aeromaterial dürften sie dafür ausgewertet haben. :-) Der Vorteil einer perfekten Position wird dort zB doppelt so hoch bewertet wie ein maßgefertigter Superanzug. Und das ist etwas komplett anderes als ein Trisuit mit Ärmeln... Für 99% aller wird der Unterschied also größer ausfallen. Warum also unser Experte mit der Chung Methode trotz (nach eigener Aussage) perfekter Position nur Gleichstand zwischen Anzug und Position ermittelt bleibt sein Geheimnis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.