triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano Dura-Ace R9100 mit Leistungsmesser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39564)

nagybalfasz_b 05.06.2017 09:02

Hier ist übrigens für alle Interessierten ein Thread, bei dem es um diese Inkompatibilität zwischen den Umwerfern der alten Generationen mit der neuen 9100er Kurbel geht:
http://www.rennrad-news.de/forum/thr...sammen.143829/

Stimmt die letzte Aussage, müsste ein Umwerfer der alten Generation von Fall zu Fall passen oder eben nicht passen, je nachdem, wie sehr der Rahmen über den Anlötsockel den Umwerfer schon in der Grundposition nach außen bringt und damit das kleine Kettenblatt bei der 9100er Kurbel eventuell nicht mehr vollständig erreichbar macht.

tandem65 05.06.2017 10:02

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1308020)
Wenn das dennoch stimmt, würde das heißen, dass man sich nicht einfach die neue R-9100P-Kurbel zulegen kann, sobald sie endlich mal erscheint, sondern sich dazu mindestens auch einen neuen Umwerfer kaufen müsste, wenn dieser bisher nicht schon der 9100-er war.

Skandalös! Das trifft jemanden der sich einen Wattmesser für 1200,-€ kauft sicherlich hart.
Mir kommen die Tränen.:Lachen2:

nagybalfasz_b 05.06.2017 17:42

Nur zu deiner Info: Der 9150 Umwerfer für Di2 kostet mindestens 350 Euro.
Da ist es selbst für jemanden, der irgendwie die 1200 Euro aufbringen würde, um sich den Powermeter zu leisten, ganz sicher nicht egal, wenn es dann auf einmal zusätzlich 350 Euro braucht!

tandem65 05.06.2017 18:18

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1308272)
Nur zu deiner Info: Der 9150 Umwerfer für Di2 kostet mindestens 350 Euro.
Da ist es selbst für jemanden, der irgendwie die 1200 Euro aufbringen würde, um sich den Powermeter zu leisten, ganz sicher nicht egal, wenn es dann auf einmal zusätzlich 350 Euro braucht!

Nur zu Deiner Info, wir schreiben hier über Spielzeuge, die sich zumeist große Jungs kaufen weil sie ihren Spaß daran haben und nicht weil sie es dringend benötigen.
Hör jetzt bitte auf, sonst bekomme ich noch Muskelkater. ;) :Blumen:

noam 05.06.2017 18:31

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1308277)
Nur zu Deiner Info, wir schreiben hier über Spielzeuge, die sich zumeist große Jungs kaufen weil sie ihren Spaß daran haben und nicht weil sie es dringend benötigen.
Hör jetzt bitte auf, sonst bekomme ich noch Muskelkater. ;) :Blumen:

Die die sowas dringend benötigen, bekommen sowas häufig auch bezahlt. Ansonten ist es denen auch herzlich egal was da auch dem Leistungsmesser für ne Marke drauf steht. Hauptsache er funktioniert.

MarcoZH 06.06.2017 07:59

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1308214)
Hier ist übrigens für alle Interessierten ein Thread, bei dem es um diese Inkompatibilität zwischen den Umwerfern der alten Generationen mit der neuen 9100er Kurbel geht:
http://www.rennrad-news.de/forum/thr...sammen.143829/

Umgekehrt geht offenbar. 9100er Umwerfer mit 9000er Kurbel.
Zitat:

The Shimano Dura-Ace 9150 groupset is complete all but for the crankset. SRM's power meter is yet to be paired with the latest Dura-Ace crankset and with this, Van Garderen is equipped with 9000 series Dura-Ace cranks. As well as the cranks, the bike is also equipped with Dura-Ace 9000 series pedals.
Quelle:
http://www.cyclingnews.com/features/...slr01-gallery/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.