![]() |
Beim Betrag zum Rennen mal schnell aus meinem FB-Eintrag reinkopiert:
Zitat:
|
Zitat:
|
... ich denke, es wird nicht lange dauern, bis soetwas der Vergangenheit angehört. GPS-Tracker in den Transponder integriert und fertig ... :dresche
|
Warum macht man sowas ?
|
Zitat:
Allerdings wurden letztes Jahr doch die Startnummern am Wendepunkt kontrolliert :confused: War das dieses Jahr nciht so? Viele Grüße Andy |
Ich dachte immer, dass der Verband in Bayern inzwischen Kontrollen an den Wendepunkten erwartet. So hiess es zumindest mal in Karlsfeld
|
Nein! Es ging bissel in den Wald rein, da stand die Wendemarke. Dahinter ein Kombi leicht schräg geparkt und das war´s ... hat mich gewundert aber was soll man sagen?
Im Kombi saß sicherlich niemand, der die Startnummern gecheckt hat .... Fahrradherausgabe nur gegen Transponder ist gescheit, aber in der WZ 1 hätte man - so man wollte - jede Menge kostenloser Neos abstauben können. Komplett unbewacht ... Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich noch anbringen kann. Betreten der WZ 1 nur mit Startnummer. Das genügt, wenn das eine Person macht, die dann auch den Zonenbereich bewacht .... und ist jetzt kein großer Aufwand meines Erachtens ... |
Zitat:
Heutzutage, wo jeder mit Handy oder Actioncam filmt/ fotografiert und nahezu jedes digitale Foto und Video Zeitstempel in den Exif-Daten hat, kann man unter Umständen auch ohne Zeitkontrollmatte an etwaigen Wendepunkten (die eigentlich bei BTV-Meisterschaften ebenso wie bei Liga-Wettkämpfen vorgeschrieben ist) Abkürzen nachweisen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.